Ein geplanter Abriss und Neubau in Golzheim führt zur Kündigung einer langjährigen Hausgemeinschaft. Die wollen sich jetzt dagegen wehren.
Ein geplanter Abriss und Neubau in Golzheim führt zur Kündigung einer langjährigen Hausgemeinschaft . Die wollen sich jetzt dagegen wehren. Mieter innen und Mieter demonstrieren vor ihrem Haus an der Mauerstraße gemeinsam mit Unterstützern und dem Bündnis für bezahlbaren Wohnraum für den Erhalt des Hauses.In dem Eckhaus an der Mauerstraße 32 leben zehn Haushalte zusammen, teils seit über 40 Jahren.
Für die aktuellen Bewohner des Hauses ein herber Schlag. „Wir sind traurig, dass unsere tolle Hausgemeinschaft jetzt aufgelöst werden soll“, sagt Petra Geers, die seit 19 Jahren hier lebt. Sie berichtet, dass das Haus im Dezember 2020 an den neuen Vermieter überging. Im August 2021 folgte eine Mieterhöhung. „Seitdem sind keine Schäden aufgetreten, die Investitionen erfordert hätten. Dennoch argumentiert DUS Invest mit Verlusten.
Demnach soll die „wirtschaftliche Restnutzungsdauer“ nur noch knapp 15 Jahre betragen, man habe zudem „erhebliche handelsbilanzielle Verluste“ erlebt, diese lägen über 70.000 Euro für 2021 und 2022, und bei vorläufig über 93.000 Euro für 2023. Mit reinen Sanierungen könne man nur eine geringe Mieterhöhung von maximal drei Euro pro Quadratmeter erheben, der Neubau wiederum brächte voraussichtliche Gewinne von 60.000 Euro pro Jahr.
Von den jetzigen Mieterinnen und Mietern werden sich viele die neuen Wohnungen kaum leisten können. Diese werden deutlich größer ausfallen als die bestehenden, was nach Angaben der Stadt rechtlich machbar sei und in keinem Widerspruch zum Wohnraumstärkungsgesetz oder der Düsseldorfer Wohnraumschutzsatzung stehe.
DUS Invest Mieterhöhung Neubau 2021 Geers Hausgemeinschaft Verluste Folgte Mieter Haus Immobilieninvestors Vermieter Investitionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düsseldorf: Mieter-Protest mit RettungsringenMieter aus Düsseldorf zeigen Straßen in denen ihnen die Mieten zu hoch sind
Weiterlesen »
Mallorca-Urlaubern aus NRW droht StreikNordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Ein Flugzeug von Eurowings steht am Flughafen in Düsseldorf am Boden.
Weiterlesen »
EM 2024 in Düsseldorf: „Es werden viele, viele Belgier nach Düsseldorf kommen“Zum Achtelfinalspiel während der Fußball-Europameisterschaft werden zahlreiche Fans erwartet. Ursprünglich hatte man auf die Niederlande gehofft – aber nun freut sich Düsseldorf auf viele Fußballtouristen aus Frankreich und Belgien.
Weiterlesen »
EM 2024 in Düsseldorf: Drittes EM-Spiel in Düsseldorf war ein „friedliches Fußballfest“Am Montag waren nicht nur viele albanische und spanische Fans in Düsseldorf. Auch Anhänger des italienischen Teams haben gefeiert. Was für eine Bilanz Polizei und Rheinbahn ziehen.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Nationalmannschaft absolviert Länderspiel in DüsseldorfDie Reise des DFB-Teams bei der aktuell laufenden EM ist noch nicht beendet. Wie und wo sie über das Turnier hinaus weitergeht, steht aber schon fest: nämlich in Düsseldorf. Das könnte auch Zweitligist Fortuna zugute kommen.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Diese Profis wären besser in Düsseldorf gebliebenWir haben 19 Profis zusammengestellt, die Fortuna Düsseldorf aus unterschiedlichen Gründen verließen, aber eins gemeinsam hatten: anderswo ihr Glück zu suchen. Wirklich gefunden haben es die wenigsten von ihnen.
Weiterlesen »