In loser Folge erzählen wir spannende Geschichten, die sich hinter auffälligen Straßenschildern verbergen. Zum Auftakt: der längste Straßenname.
In loser Folge erzählen wir spannende Geschichten, die sich hinter auffälligen Straßenschildern verbergen. Zum Auftakt: der längste Straßenname.Für den Helena-Curtens-und- Agnes - Olmans -Platz musste ein „Extra Large“-Straßenschild angefertigt werden. Im Mittelpunkt des Platzes steht ein Gedenkstein.Es gibt Straßen, die haben einen so schier ausufernden Namen, dass für sie extra lange Schilder angefertigt werden müssen.
Vor zwölf Jahren erhielt der etwas unscheinbare, dann aber immerhin sanierte Platz an der Ecke Dreherstraße/Schönaustraße seinen heutigen Namen. Gerresheimer Bürger und die Bezirksvertretung 7 hatten sich dafür starkgemacht, die Opfer der Hexenverfolgung moralisch zu rehabilitieren. Mit dem Gedenken an die Opfer sollte zugleich daran erinnert werden, dass Menschen durch Gewalt und Verfolgung kein Leid zugefügt werden darf .
Den beiden Frauen wurde 1737 in dem verschlafenen kleinen Städtchen östlich von Düsseldorf der Prozess gemacht. Olmans Tochter Sibilla, ebenfalls verdächtig, hatte Glück, sie kam frei. Den Frauen wurde vorgeworfen, mit dem Teufel einen Pakt abgeschlossen, gar Geschlechtsverkehr mit ihm gehabt und obendrein Hostien geschändet zu haben. Als Beweise dienten Richter Johann Sigismund Schwarz unter anderem Schneckenhäuser, die Helena Curtens „ausgeworfen“ haben soll.
In Gerresheim stellte man sich schon vorher der Vergangenheit. Und ließ auch in der Folgezeit damit nicht nach. So gab es 2013 eine vom Stadtarchiv organisierte Vortragsreihe, die später in Buchform zusammengefasst wurde. Darin wurde der Prozess noch einmal aufgerollt, die Rolle von Richter Schwarz hinterfragt.
Olmans Agnes Helena Curtens Hexen Verfolgung Hexenprozess Prozess Richter Hexenkartothek Hexenprobe Hexenglaube Hexenverbrennung Hexenverfolgung Verbrennung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Tour de Düsseldorf' rollt durchs RheinlandTour de Düsseldorf auf dem Burgplatz in Düsseldorf
Weiterlesen »
Düsseldorf: Mutmaßliche IS-Terrorzelle in Düsseldorf vor GerichtDie Zerschlagung einer mutmaßlichen islamistischen Terrorzelle in NRW hatte vor einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt. Mehr als 200 Polizisten waren an der Festnahme der sieben Angeklagten beteiligt.
Weiterlesen »
Diese Islamisten wollten Terror nach Deutschland bringenDüsseldorf – Auf der Anklagebank im streng gesicherten „Terror-Bunker“ des Oberlandesgerichts Düsseldorf sitzen sieben gefährliche Islamisten.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Bilder zu 50 Jahren Hochschule DüsseldorfMit 120 Professorinnen und Professoren und 2000 Studierenden nimmt die Fachhochschule (FH) Düsseldorf am 1. August 1971 den Lehrbetrieb auf. Integriert werden dabei unter anderem die Staatliche Ingenieurschule, die Peter-Behrens-Werkkunstschule und die Höhere Fachschule für Sozialarbeit, die noch an ...
Weiterlesen »
Tränenreiches Finale der Agnes-Bernauer-Festspiele 2024 in Straubingidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Straubing passiert
Weiterlesen »
Trotz Wetterpechs viel Lob für die Agnes Bernauer FestspieleDie Verantwortlichen des Agnes Bernauer Festspielvereins in Straubing ziehen nach ihrer letzten Aufführung 2024 ein positives Fazit. Insgesamt haben gut 20.000 Menschen die Theatervorstellungen besucht - und auch dem Wetter standgehalten.
Weiterlesen »