Bisher werden bei sogenannten namentlichen Abstimmungen alle 195 Abgeordneten nacheinander aufgerufen. Künftig soll das elektronisch und blitzschnell gehen.
Bisher werden bei sogenannten namentlichen Abstimmungen alle 195 Abgeordnete n nacheinander aufgerufen. Künftig soll das elektronisch und blitzschnell gehen. Abgeordnete sind zu einer Aktuellen Stunde im Landtag zusammengekommen. Der Landtag will ein elektronisches System für sogenannte namentliche Abstimmungen im Plenum einführen. Bislang wird in einem solchen Fall noch jeder Abgeordnete einzeln aufgerufen. Künftig soll das per Knopfdruck möglich sein.
„Damit sollen die technische Voraussetzung geschaffen werden, dass sich Abgeordnete mittels ihres Ausweises über ein neues Tastenfeld an ihren Tischen identifizieren“, sagte ein Landtagssprecher auf Anfrage. Bevor man das neue System wirklich nutze, müsse aber die Geschäftsordnung des Landtags angepasst werden.
Konkret soll die neue Abstimmung so funktionieren, dass die Politiker sich mit ihrem Abgeordnetenausweis bei dem Gerät in ihrem Tisch im Plenarsaal identifizieren – also die Karte zum Beispiel einstecken. Dann können sie „Ja“, „Nein“ oder „Enthaltung“ drücken. Bislang funktioniert eine namentliche Abstimmung – so die aktuelle Geschäftsordnung – „durch Aufruf der Namen der Mitglieder des Landtags.
Diese aufwendige Form der Abstimmung ist die Ausnahme. Normalerweise wird per Handzeichen abgestimmt, da es in den einzelnen Fraktionen meistens keine Abweichler gibt. Eine namentliche Abstimmung kann aber einfach zum Beispiel von einer einzelnen Fraktion beantragt werden. Sie zieht sich bei aktuell 195 Abgeordneten lange hin.
Die Grundlage für das neue System soll im Zuge der Erneuerung der Diskussions- und Akustikanlage des Plenarsaals eingebaut werden. Die bisherige Technik ist über 20 Jahre alt und soll laut Landtag „erneuert werden, um ein stabiles System auf dem neuesten Stand der Technik mit verbesserter Akustik zu schaffen“.
Landtag Technik Elektronisch Abstimmungen Aufgerufen Namentliche Abstimmung 195 Abgeordnete Abstimmungssystem Abgeordnetenausweis Landtagssprecher Namen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innovation im Parlament: Landtag bekommt elektronisches AbstimmungssystemDüsseldorf (lnw) - Der Landtag will ein elektronisches System für sogenannte namentliche Abstimmungen im Plenum einführen. Bislang wird in einem solchen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Landtag bekommt elektronisches AbstimmungssystemBisher werden bei sogenannten namentlichen Abstimmungen alle 195 Abgeordneten nacheinander aufgerufen. Künftig soll das elektronisch und blitzschnell gehen.
Weiterlesen »
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
NRW-Städte werfen Land 'Irreführung' bei Grundsteuer vorDüsseldorf - Nachdem der NRW-Landtag den Städten mehr Freiheiten bei der Ausgestaltung der neuen Grundsteuer gegeben hat, formiert sich neuer Widerstand in den Rathäusern.Der Städtetag NRW wirft dem NRW-Finanzministerium
Weiterlesen »
Landtag: 12.000 Qadratmeter-Haus soll Platzproblem im Landtag beendenMünchen (lby) - Der bayerische Landtag mietet zur Unterbringung seiner eigenen Verwaltung ab 2027 unweit des Maximilianeums im Stadtteil Lehel einen rund
Weiterlesen »
NRW-Landtag: Große Anfragen haben sich mehr als verdoppeltSogenannte Große Anfragen sind ein wichtiges Mittel der Opposition, um der Regierung auf die Finger zu schauen. Durch immer mehr und längere Anfragen wird der Aufwand immens.
Weiterlesen »