Vor rund zwei Jahren hat ein heute 40-Jähriger den Raser-Rekord auf Düsseldorfer Stadtgebiet gebrochen. Der Mann war im März 2022 mit 229 km/h stadtauswärts auf der Münchner Straße unterwegs. 12.000 Euro Strafe dafür will er nicht hinnehmen.
Vor rund zwei Jahren hat ein heute 40-Jähriger den Raser-Rekord auf Düsseldorfer Stadtgebiet gebrochen. Der Mann war im März 2022 mit 229 km/h stadtauswärts auf der Münchner Straße unterwegs. 12.000 Euro Strafe dafür will er nicht hinnehmen.Bereits vor rund zwei Jahren hat ein heute 40-Jähriger den Raser-Rekord auf Düsseldorfer Stadtgebiet gebrochen.
Wie erst jetzt in einem Prozess vor dem Amtsgericht bekannt wurde, war der Mann im März 2022 mit 229 km/h stadtauswärts auf der Münchner Straße unterwegs – bei dort erlaubtem Tempo zwischen 80 und 100 km/h. Doch will er weder die dafür verhängte Strafe von 12.000 Euro, den Verlust des Führerscheins und eine weitere Sperre von neun Monaten hinnehmen. Ein Urteil der Richterin steht allerdings noch aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düsseldorf: Ballett-Premiere 'True Crime' in der Oper DüsseldorfIn seiner vorletzten Arbeit am Ballett am Rhein wird es bei Chefchoreograf Demis Volpi kriminell. Der Ballett-Dreiteiler beschäftigt sich mit der populären Dokumentation wahrer Kriminalfälle. Lassen sich Tanz, Tatort und True Crime vereinbaren?
Weiterlesen »
RRX in Düsseldorf: Bahn wehrt sich gegen Kritik von der StadtAn den Verkehrsplänen der Bahn für die Zeit der Bauarbeiten für das Projekt Rhein-Ruhr-Express hatte die Stadt Düsseldorf zuletzt massive Kritik geäußert. Die RRX-Projektleiterin der Bahn sagt im Interview: „Die Kritik ist nur bedingt nachvollziehbar.
Weiterlesen »
Biathlon-Rennen vertagt: Der Grund ist kuriosDer schneearme Winter sorgt in der laufenden Saison vielerorts für Probleme. Nun müssen zwei Biathlonwettbewerbe in Obertilliach umgeplant werden. Der Grund ist aber nicht zu wenig Schnee - sondern zu viel.
Weiterlesen »
Das Rennen um die Königsklasse: BVB und RB Leipzig beten für Freiburger Sensation in LondonIn der Bundesliga balgen sich Borussia Dortmund und RB Leipzig in einem Schneckenrennen um den vierten Platz, der die Qualifiaktion für die neue Champions League garantiert. Vielleicht langt auch Platz fünf. Doch das ist kompliziert. Vieles hängt vom SC Freiburg und dem Rückspiel bei West Ham ab.
Weiterlesen »
Brettspiele zum Formel-1-Auftakt: Rasante Rennen am WohnzimmertischEgal, ob die neue Formel-1-Saison spannend wird oder nicht: Mit diesen fünf Brettspielen wird das Wohnzimmer zum Rennstall.
Weiterlesen »
0:2 gegen Düsseldorf: HSV auch mit Baumgart nicht auf ErfolgsspurSelbst mit neuem Trainer läuft es für den Hamburger SV nicht rund. Durch die Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf lassen die Hanseaten wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg liegen. Nun droht der vierte Tabellenplatz.
Weiterlesen »