Nach dem verregneten Auftakt am Freitag spielte das Wetter am Samstag mit. Schlangen bildeten sich vor allem vor den spektakulären Fahrgeschäften wie Hangover oder Airborne. Aber auch Klassiker wie Breakdance oder das Kentucky-Derby lockten die Massen an.
Nach dem verregneten Auftakt am Freitag spielte das Wetter am Samstag mit. Schlangen bildeten sich vor allem vor den spektakulären Fahrgeschäften wie Hangover oder Airborne. Aber auch Klassiker wie Breakdance oder das Kentucky-Derby lockten die Massen an.So richtig gut meinte es der Wettergott mit Schaustellern und Besuchern ja nicht am Eröffnungstag der Düsseldorfer Rheinkirmes .
Dafür interessieren sich Marianne und Manfred Reger eher weniger, im Gegenteil, sie suchen geradezu die ruhigen Ecken auf der Kirmes. „Deswegen gehen wir immer auch schon relativ früh“, sagt Marianne. In der Alpenwelt zum Beispiel sei stets genug Platz, „und hier ist auch das gastronomische Angebot etwas vielfältiger“, betont Manfred und gönnt sich eine Portion Pasta mit Garnelen , während es seine Frau bei einem Glas Erdbeerbowle belässt.
Bei den Fahrgeschäften staute es sich natürlich vor allem vor den besonders spektakulären Ausgaben von Infinity bis Airborne. Aber es gab da auch den ein oder anderen Geheimtipp, der Neugier weckte. Vor der Geistervilla etwa bildete sich immer wieder eine Menschentraube, weil dort eben nicht nur Pappmachéfiguren für Grusel sorgen, sondern Personal in Fleisch und Blut die Fahrgäste erschrecken – was man teilweise auf dem Balkon von unten beobachten kann.
Vier Millionen Besucher sollen es insgesamt werden bis zum kommenden Sonntag, unzählige Partys werden noch gefeiert und viel Angstschweiß auf Hangover und Co vergossen. Und manchmal sind es doch die Kleinigkeiten, die einem in Erinnerung bleiben. Die Riesenseifenblasen, die aussehen wie fliegende Ping-Pong-Bälle, am Stand von World of Dr. Icecream zum Beispiel. Oder der Flamingo-Schnaps, der tatsächlich nur zwei Euro kostet.
Kirmes Euro Partys Marianne Klassiker Manfred Rheinbahn Rheinkirmes Rhein Bahn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024 in Düsseldorf: „Es werden viele, viele Belgier nach Düsseldorf kommen“Zum Achtelfinalspiel während der Fußball-Europameisterschaft werden zahlreiche Fans erwartet. Ursprünglich hatte man auf die Niederlande gehofft – aber nun freut sich Düsseldorf auf viele Fußballtouristen aus Frankreich und Belgien.
Weiterlesen »
Rheinkirmes in Düsseldorf: Schützen treffen Entscheidung zur DrohnenshowVor wenigen Tagen war noch unklar, ob die zwei geplanten Drohnenshows bei der Rheinkirmes in Düsseldorf umgesetzt werden können. Nun haben die Schützen eine Entscheidung getroffen.
Weiterlesen »
Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: Fahrgeschäfte, Highlights, BierzelteNagelneue Attraktionen auf der Größten Kirmes am Rhein versprechen ab 12. Juli Höhe, Tempo und Spaß. Viele Brauereien kommen mit Bierzelten. Was Besucher bei dem Event genau erwartet – und warum das Thema Cannabis so schwierig ist.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Rheinkirmes soll eine Drohnenshow bekommenEine große Neuheit für die Rheinkirmes in Düsseldorf ist in Arbeit: Drohnenshows sollen an zwei Abenden am Himmel zu sehen sein. Was das für das traditionelle Feuerwerk bedeutet.
Weiterlesen »
Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: Drei Paare können heiratenHeiraten an ungewöhnlichen Orten wird immer beliebter, auch in Düsseldorf. Und so gibt es in diesem Jahr wieder für drei glückliche Paare die Möglichkeit, sich auf der Rheinkirmes das Ja-Wort zu geben. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen »
Rheinkirmes 2024 Düsseldorf: Tipps für die Anreise mit Auto, Bahn, FahrradAn diesem Freitag beginnt die Rheinkirmes in Düsseldorf. An zehn Tagen werden Millionen Besucher auf den Rheinwiesen erwartet. Die Rheinbahn erweitert ihren Service und die Stadt hat zusätzliche Parkflächen eingerichtet.
Weiterlesen »