Düsseldorf: So wenig neue Wohnungen wie seit Jahren nicht​

Wohnungen Nachrichten

Düsseldorf: So wenig neue Wohnungen wie seit Jahren nicht​
Neubau
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 75%

Der Neubau von Wohnungen hat einen Tiefpunkt erreicht, wie eine Statistik der Stadt Düsseldorf zeigt. Aber es wird wohl noch schlimmer kommen, wie die Zahlen zu Baugenehmigungen nahelegen.

Der Neubau von Wohnungen hat einen Tiefpunkt erreicht, wie eine Statistik der Stadt Düsseldorf zeigt. Aber es wird wohl noch schlimmer kommen, wie die Zahlen zu Baugenehmigungen nahelegen.fertiggestellt worden. Wie Zahlen der Stadt zeigen, kamen 2063 Einheiten hinzu. Der langjährige Tiefstwert aus dem Jahr 2022 wurde somit noch einmal knapp unterboten. Bestmarken waren noch 2016 und 2017 aufgestellt worden, mit 2612 und 2813 Fertigstellungen.

Die Zahlen verdeutlichen, wie sehr es derzeit in der Baubranche kriselt und wie angespannt die Lage auf dem Wohnungsmarkt bleiben dürfte. Mit düsteren Aussichten für Mieter auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Denn die Daten zu den Baugenehmigungen unterstreichen, dass sich die Situation eher noch verschärfen als entspannen dürfte. Von 2016 bis 2020 waren laut Stadt stets zwischen 3000 und 4700 Wohnungen pro Jahr genehmigt worden.

– für rund 800 Miet- und 100 Eigentumswohnungen. Mit 140 Millionen Euro sollen über zinslose Darlehen zum einen bei zwölf Euro gedeckelte Mieten ermöglicht werden. Zum anderen sollen potenzielle Käufer unterstützt werden. Mit diesen Mitteln will die Stadt ein Gegengewicht zu hohen Baukosten und ebenfalls hohen Bauzinsen schaffen, die den Neubau von Wohnungen weiterhin auch bundesweit stagnieren lassen.Aufstocken ist der neue Trend beim Bauen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Neubau

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeWirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »

Diese Islamisten wollten Terror nach Deutschland bringenDiese Islamisten wollten Terror nach Deutschland bringenDüsseldorf – Auf der Anklagebank im streng gesicherten „Terror-Bunker“ des Oberlandesgerichts Düsseldorf sitzen sieben gefährliche Islamisten.
Weiterlesen »

Wohnungen in Berlin: Bausenator Christian rechnet auch 2025 nicht mit 20.000 neuen WohnungenWohnungen in Berlin: Bausenator Christian rechnet auch 2025 nicht mit 20.000 neuen WohnungenDer Senat hat sich vorgenommen, 20.000 Wohnungen pro Jahr zu bauen. Aber die Zahlen dürften sogar noch sinken.
Weiterlesen »

Richtfest an der Harzer Straße in Neukölln : Howoge baut 48 Wohnungen im Hinterhof der GeyerwerkeRichtfest an der Harzer Straße in Neukölln : Howoge baut 48 Wohnungen im Hinterhof der GeyerwerkeAuf dem Gelände der denkmalgeschützten früheren Filmfabrik entstehen knapp 230 Wohnungen. 48 sollen zu sozialverträglichen Mietpreisen angeboten werden.
Weiterlesen »

Der Boom der Mini-Wohnungen ist nur ein Tropfen auf dem heißen SteinDer Boom der Mini-Wohnungen ist nur ein Tropfen auf dem heißen SteinJede gebaute Wohnung in Augsburg ist tendenziell ein Schritt in die richtige Richtung. Doch das dringendste Problem auf dem Mietmarkt löst die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Düsseldorf: Darum will die Stadt mehr private Wohnungen für Geflüchtete​Düsseldorf: Darum will die Stadt mehr private Wohnungen für Geflüchtete​Nach wie vor leben zu viele Menschen in städtischen Unterkünften. Wie die Düsseldorfer Integrationsdezernentin das ändern will. Und warum für die Diakonie dabei auch erhöhte Gewerbesteuer-Einnahmen aus der Rüstungsindustrie vor Ort eine Rolle spielen könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:04:15