Düsseldorf: Starker Anstieg bei Anfragen im Landtag an die Regierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Düsseldorf: Starker Anstieg bei Anfragen im Landtag an die Regierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf (lnw) - Die Opposition im Landtag hat in der laufenden Legislaturperiode bereits 2808 sogenannte Kleine Anfragen an die Landesregierung

Kleine Anfragen sind ein wichtiges Instrument der Opposition, um der Regierung auf den Zahn zu fühlen. Allerdings hat die Zahl der Anfragen stark zugenommen - was unter anderem das Innenministerium belastet, wie Minister Herbert Reul beschreibt.

Die Opposition im Landtag hat in der laufenden Legislaturperiode bereits 2808 sogenannte Kleine Anfragen an die Landesregierung gestellt. Das ist ein starker Zuwachs zur vergangenen Legislaturperiode, wo laut Datenbank des hatte das Thema jüngst im Landtag aufgebracht, weil die SPD-Fraktion sich über eine lückenhafte Antwort zu Polizeieinsätzen in Flüchtlingsunterkünften beschwert hatte. Reul betonte, dass alleine sein Ministerium seit dem 1.

Die Statistik des Landtags bestätigt Reul. Demnach kamen in der laufenden Legislaturperiode die mit Abstand meisten Kleinen Anfragen von der AfD-Fraktion . Diestellte 709 Kleine Anfragen, die FDP 472, eine stellten SPD und FDP gemeinsam. Der fraktionslose Abgeordnete Christian Blex reichte drei Kleine Anfragen ein. Die Regierungsfraktionen stellten - wie üblich - keine Anfragen.

Das Instrument der Kleinen Anfrage dient der Opposition, um der Regierung auf den Zahn zu fühlen. Thematisch geht es oft um aktuelle Debatten, Medienberichte oder Kriminalfälle, zu denen nach Details gefragt wird. Die Landesregierung hat laut Geschäftsordnung des Landtags vier Wochen Zeit, zu antworten. Die Opposition hatte zuletzt kritisiert, dass es oft länger dauere.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Starker Anstieg bei Anfragen im Landtag an die RegierungNordrhein-Westfalen: Starker Anstieg bei Anfragen im Landtag an die RegierungKleine Anfragen sind ein wichtiges Instrument der Opposition, um der Regierung auf den Zahn zu fühlen. Allerdings hat die Zahl der Anfragen stark zugenommen - was unter anderem das Innenministerium belastet, wie Minister Herbert Reul (CDU) beschreibt.
Weiterlesen »

Landtag: CDU will Hilfe für Kommunen bei Sturmflutschäden-BehebungLandtag: CDU will Hilfe für Kommunen bei Sturmflutschäden-BehebungSchwerin (mv) - Die Folgen der schweren Ostsee-Sturmflut vom 20. und 21. Oktober beschäftigen auch den Schweriner Landtag in seiner am Mittwoch
Weiterlesen »

Landtag Niedersachsen: Anzeige wegen Beleidigung gegen SPD-PolitikerLandtag Niedersachsen: Anzeige wegen Beleidigung gegen SPD-PolitikerDer SPD-Abgeordnete Jörn Domeier (44) hat Ärger mit der Polizei. Die ermittelt wegen Beleidigung. Der Landtag soll seine Immunität aufheben.
Weiterlesen »

Landtag: NRW-Trend: Zuwanderung und Nahost-Konflikt prägen StimmungLandtag: NRW-Trend: Zuwanderung und Nahost-Konflikt prägen StimmungDüsseldorf (lnw) - Die Benennung der wichtigsten Probleme durch die Wahlberechtigten hat sich in Nordrhein-Westfalen binnen eines Jahres laut einer
Weiterlesen »

Erstes Landesjugendforum im Saar-Landtag zieht rund 100 junge Besucher anErstes Landesjugendforum im Saar-Landtag zieht rund 100 junge Besucher anMehr als 100 junge Menschen aus dem Saarland haben am Samstag am ersten Landesjugendforum im Saar-Landtag teilgenommen und Landespolitikern ihre Ansichten und Wünsche mitgeteilt. Die Ergebnisse des Forums sollen in ein neues Gesetz zur Jugendbeteiligung im Saarland einfließen.
Weiterlesen »

Brandenburger Landtag: Freie-Wähler-Fraktion vor unklarer ZukunftBrandenburger Landtag: Freie-Wähler-Fraktion vor unklarer ZukunftPotsdam/Woltersdorf - Die Zukunft der Landtagsfraktion der Freien Wähler in Brandenburg ist wegen des angekündigten Austritts des Abgeordneten Philip
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:09:31