Schneller von der Uni in den Job – das hat die Wirtschaft lange gefordert. An den Hochschulen wurden daraufhin vor 25 Jahren kürzere Bachelorstudiengänge eingeführt. Damals waren Absolventen älter.
Schneller von der Uni in den Job – das hat die Wirtschaft lange gefordert. An den Hochschulen wurden daraufhin vor 25 Jahren kürzere Bachelorstudiengänge eingeführt. Damals waren Absolventen älter.Foto: dpa/Rolf Vennenbernd
Hochschulabsolventinnen und Absolventen in NRW haben ihren ersten Abschluss im Durchschnitt im Alter von 24 in der Tasche. Das ergibt eine Auswertung des Statistischen Landesamtes IT.NRW für die gut 67.000 Studien-Erstabschlüsse im Prüfungsjahr 2023. Das Durchschnittsalter der Absolventen liege damit um drei Jahre unter dem Vergleichswert von 1999.
Damals waren mit der sogenannten Bologna-Reform Bachelorstudiengänge mit kürzerer Studiendauer eingeführt worden. Fast 90 Prozent der Absolventen in NRW hätten 2023 als Erst-Examen einen Bachelorabschluss erworben, so IT.NRW. Viele setzen dann ihrDas gesunkene Durchschnittsalter der Absolventinnen und Absolventen könne auch mit der Einführung des verkürzten NRW-Abiturs im Jahr 2013 zusammenhängen, so das Landesamt.
Absolventen Bachelorstudiengänge Eingeführt Durchschnittsalter 2023 Schnitt Studien Durchschnitt Alter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Studienabschluss in NRW im Schnitt mit 24 JahrenSchneller von der Uni in den Job - das hat die Wirtschaft lange gefordert. An den Hochschulen wurden daraufhin vor 25 Jahren kürzere Bachelorstudiengänge eingeführt. Damals waren Absolventen älter.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Bilder zu 50 Jahren Hochschule DüsseldorfMit 120 Professorinnen und Professoren und 2000 Studierenden nimmt die Fachhochschule (FH) Düsseldorf am 1. August 1971 den Lehrbetrieb auf. Integriert werden dabei unter anderem die Staatliche Ingenieurschule, die Peter-Behrens-Werkkunstschule und die Höhere Fachschule für Sozialarbeit, die noch an ...
Weiterlesen »
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
NRW: Mutmaßliche IS-Mitglieder in Düsseldorf angeklagtDie Beschuldigten kamen 2022 als Geflüchtete aus der Ukraine. Sie sollen Anschläge auf Juden und eine liberale Moschee in Deutschland geplant haben.
Weiterlesen »
Silvesternacht: Düsseldorf mit einer der höchsten Feinstaubbelastungen in NRWMehrere mit Böllern beworfene Streifenwagen, Gewalt gegen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, mehr als 1200 sichergestellte Feuerwerkskörper und eine der höchsten Feinstaubbelastungen in NRW – das war die Silvesternacht in Düsseldorf.
Weiterlesen »
Düsseldorf: NRW fördert 2000 Kleinstprojekte gegen EinsamkeitEinsamkeit ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Für Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst ist sie „die neue soziale Frage unserer Zeit“.
Weiterlesen »