Nach dem Wahlsieg Donald Trumps schlittert die ARD in ihrem Brennpunkt reflexhaft in Schwarzmalerei. Das hilft niemandem weiter - schon gar nicht an einem Abend, an dem unsere Regierung pulverisiert wurde.
FOCUS-online-Autor
Tatsächlich hält Thomas Zimmer einen Vortrag über anstehende rabenschwarze Zeiten für die Demokratie in den USA. Trump wolle den Staatsapparat von inneren Feinden säubern. Er wolle dem Land seine rechte Gesellschaftsvorstellung aufzwingen. „Es gibt dann keine funktionierende Gewaltenteilung“, malt Zimmer die Gefahr in Schwarz und Dunkelgrau an die Wand. „Ich sehe nicht, was ihn daran hindern soll, unliebsame Angestellte zu entlassen“.
Im ARD-Brennpunkt wird auch die Rolle von Milliardär Elon Musk unter Trump definiert. Er werde Effizienzminister, wird da gesagt, und solle in dieser Funktion „Öffentlich-Bedienstete vor die Tür setzen“. Professor Zimmer erklärt: „Es mag überraschen, aber der scheinbar liberale Elon Musk meint mit Liberalität vor allem die Freiheit, dass Männer wie er schalten und walten können, wie sie wollen.
Vielleicht hätte eine etwas ausgewogenere und weniger vom Wunschdenken bestimmte Berichterstattung auch dazu geführt, dass Trumps klarer und schneller Wahlsieg den Betrachtern nicht ganz so überraschend erschienen wäre. Und manchmal sind die Dinge ja auch gar nicht immer so klar, wie sie scheinen. BeispielDonald Trump hatte vor der Wahl angekündigt, dass er innerhalb von 24 Stunden einen Deal mit Putin hinbekomme und den Krieg in der Ukraine beenden würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Dacia Duster: Welcher Duster passt zu mir?Entdecken Sie den neuen Dacia Duster mit aufgewertetem Innenraum, modernen Assistenzsystemen und erstmals verfügbaren Hybridantrieben. Lohnt sich der Aufpreis?
Weiterlesen »
US-Wahl: ARD-Moderator verwechselt Donald Trump mit Donald DuckLustiger Versprecher mitten in der Prime-Time! ARD-Moderator Ingo Zamperoni (50) sendet zur US-Wahl live vor dem Weißen Haus – und leistet sich dabei einen lustigen Versprecher.
Weiterlesen »
Versprecher in den ARD-„Tagesthemen“: Ingo Zamperoni verwechselt Trump mit Donald DuckDonald Duck statt Donald Trump: ARD-Moderator Zamperoni hat seine Verwechslung schnell verbessert. Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass dieser Name für den Ex-Präsidenten gewählt wurde.
Weiterlesen »
Donald Trump oder Donald Duck? TV-Versprecher von ARD-MannARD-Moderator Ingo Zamperoni verwechselte Donald Trump in den Tagesthemen mit seinem berühmten Namensvetter aus Entenhausen.
Weiterlesen »
So viel Jazz war noch nie: ARD stellt vielfältiges, digitales Jazz-Angebot vor - in der ARD Mediathek, ARD Audiothek und bei ARD KulturMünchen (ots) - Mehr als 1000 Minuten Jazz und improvisierte Musik senden die Radio- und Fernsehsender der ARD jeden Monat. Sie steuern über 100 Jazz-Produktionen im Jahr zum Programm bei. Mit vier Big
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:53 Selenskyj überrascht mit T-Shirt mit Trump-Bezug +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »