Nach einer teils sehr frostigen Nacht klettern die Temperaturen am Sonntag. Noch bleibt es trocken. Aber da bahnen sich Niederschläge über dem Saarland an, meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD). wetter
Der Wind legt zunächst zu. Für exponierte Stellen sind sogar starke Böen prognostiziert. Zum Abend hin aber sollen sie sich wieder legen.
Wolken mit vereinzelt Schnee und Regen je nach Höhenlage sollen in der Nacht auf Dienstag über das Saarland hinwegziehen. Dabei warnen die Experten erneut vor Glatteis. Zwei bis minus zwei Grad zeigt das Thermometer an.Der Dienstag wird wesentlich milder und nasser. Schnee in Höhenlagen geht allmählich dort ebenso in Regen über. Anfangs drohen noch glatte Straßen. Bei bis zu acht Grad kommen stürmische Böen auf.
Das setzt sich in der Nacht auf Mittwoch fort. Allerdings sinken in höheren Gebieten die Werte wieder knapp unter den Gefrierpunkt, was erneut Glätte mit sich bringen kann. Stürmische Böen sind für Mittwoch ebenfalls angesagt. Auflockerungen und Niederschläge im Flachland als Regen, in höher gelegenen Regionen als Schnee, wechseln sich ab. Die Temperaturen: ein bis acht Grad.
In der Nacht auf Donnerstag ziehen Flocken und Tropfen ab. Die Werte auf dem Thermometer sinken wieder um den Gefrierpunkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DWD-Wetter: Strenger Frost und stürmische Böen – Das erwartet die Menschen im SaarlandMit viel Schnee ist im Saarland am Wochenende nicht zu rechnen. Allerdings kann es dennoch gefährlich glatt werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit den Wetter-Aussichten fürs Saarland.
Weiterlesen »
DWD warnt in Bayern vor Glatteis - Experte kündigt sogar Schneesturm anNürnberg - Autofahrer sollten am Freitag Vorsicht auf Frankens Straßen walten lassen, der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteisgefahr. Doch damit nicht genug: Am Wochenende überquert den Freistaat eine regelrechte Kaltfront.
Weiterlesen »
Nach Messerattacke von Brokstedt: Ruf nach mehr Polizisten im ZugDer tödliche Messerangriff von Brokstedt wirft Fragen nach der Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen auf. Die Polizei-Gewerkschaften sehen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Inflation: Bier wird teurer: So viel müssen Kunden künftig im Saarland zahlenWas sich Ende 2022 bereits abzeichnete, schlägt jetzt vollends durch: Bier wird teurer. Das betrifft auch die Kunden im Saarland. Denn auch die Brauereien in der Region erhöhen die Preise. Bierpreis
Weiterlesen »