Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS hat im Sommer wieder Milliardensummen von Anlegern eingesammelt.
Unter dem Strich flossen den DWS-Fonds im dritten Quartal 18,3 Milliarden Euro an frischem Geld zu, wie die im SDAX gelistete Fondsgesellschaft am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Das war mehr als von Analysten im Schnitt erwartet.Noch im zweiten Quartal hatte DWS Group GmbHCo Mittelabflüsse verbucht. Nun nahm das Unternehmen in der Folge auch mehr Gebühren ein. Unter dem Strich verdiente es mit 166 Millionen Euro rund 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Dies entspräche derzeit einem Überschuss von 900 Millionen Euro nach lediglich gut 550 Millionen im Jahr 2023. Um dies zu erreichen, schraubt die DWS-Führung nicht nur an den Erträgen, sondern auch an den Kosten der Gesellschaft.Im dritten Quartal lagen die Betriebskosten abseits von Sondereffekten wie dem Umbau der Computersysteme im dritten Quartal allerdings bei 423 Millionen Euro und damit etwas höher als im Vorjahreszeitraum.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Aktie verliert: So bewertet die Berenberg Bank die BMW-AktieJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie vs. Commerzbank-Aktie: Wo bieten sich jetzt für Anleger mehr Chancen?Sowohl die Aktie der Deutschen Telekom als auch die der Commerzbank gehören aktuell zu den Highflyern am Markt. Doch wo bietet sich jetzt für Anleger das meiste Kurspotenzial bei den beiden DAX-Konzernen?
Weiterlesen »
Nachrichten aus China treiben Autosektor an: BYD-Aktie, Porsche-Aktie, VW-Aktie, BMW & Co. auf ErfolgskursErmutigende Signale vom wichtigen Markt in China haben am Freitag die Aktien im deutschen Autosektor angetrieben.
Weiterlesen »
Aktie für die Ewigkeit Procter & Gamble verunsichert Anleger: Jetzt kaufen oder Gewinne mitnehmen?Der beliebte Dividenden-Riese Procter & Gamble enttäuscht Aktionäre. Was der Grund dafür ist und ob Anleger jetzt lieber Gewinne mitnehmen oder die Aktien nachkaufen sollten.
Weiterlesen »
Aktie für die Ewigkeit Procter & Gamble verunsichert Anleger: Jetzt kaufen oder Gewinne mitnehmen?Der beliebte Dividenden-Riese Procter & Gamble enttäuscht Aktionäre. Was der Grund dafür ist und ob Anleger jetzt lieber Gewinne mitnehmen oder die Aktien nachkaufen sollten. 'Procter & Gamble verzeichnete
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Dämpfer für die erfolgsverwöhnten Anleger von Munich ReFRANKFURT (dpa-AFX) - Weniger Gewinn als erwartet: Das hat am Dienstagnachmittag die Papiere der Munich Re belastet. Die in der Vorwoche noch mit 512,80 Euro auf ein Rekordhoch gekletterten Aktien büßten
Weiterlesen »