Positive Impulse liefert laut DWS-Aktienfondsmanagerin Sabrina Reeh auch die Aussicht auf die geldpolitische Wende: „Wir gehen davon aus, dass die Notenbanken sowohl in den USA als auch im Euroraum im Juni mit den Zinssenkungen beginnen werden.
Trotz der guten Entwicklung des deutschen Leitindex im laufenden Jahr sieht die DWS für den DAX weiterhin Potenzial und prognostiziert über 12 Monate ein Kursziel von 18.700 Punkten . „Diese Einschätzung spiegelt insbesondere die besseren Konjunkturerwartungen wider“, erklärt Aktienfondsmanagerin Sabrina Reeh. „Ab dem zweiten Halbjahr erwarten wir steigende Frühindikatoren und sukzessiv bessere Gewinnwachstumsraten.“ Am 13.
Impulse liefert laut Reeh auch die Aussicht auf die geldpolitische Wende: „Wir gehen davon aus, dass die Notenbanken sowohl in den USA als auch im Euroraum im Juni mit den Zinssenkungen beginnen werden. Dies dürfte positive Effekte auf die Investitionsfreudigkeit der Unternehmen haben, die sich dann günstiger am Kreditmarkt refinanzieren könnten“, erklärt die Deutschland-Expertin.
Bei allem Optimismus sieht die Fondsmanagerin auch Faktoren, die in den kommenden Monaten auf die Stimmung drücken könnten: Sollte die Inflation nicht wie erwartet sinken, müsste der Markt wohl länger auf die Zinswende warten. „Geopolitische Risiken könnten weiterhin für Volatilität an den Märkten sorgen“, so Reeh.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tagesaktuelle Trading Signale vom DAXErfahre tagesaktuell alle wichtigen Trading Signale vom DAX, die bei deiner DAX Analyse helfen können.
Weiterlesen »
Mehr als 700 obdachlose Menschen leben in Düsseldorf Das Ergebnis der Nachtzählung sei erschreckend, so die Arbeitsgemeinschaft der Träger der Wohnungslosenhilfe. Im Vergleich zu 2021 stieg die Zahl deutlich.
Weiterlesen »
Kaufberatung 55' / 120 Hz / 700-800 EuroIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Deutsche Bank senkt Kursziel für Continental: Aktie unter DruckHANNOVER (IT-Times) - Zum deutschen Automobilzulieferer Continental haben sich Analysten der Deutschen Bank in einem aktuellen Research-Update gemeldet und das Kursziel gesenkt. Die Deutsche Bank bestätigt
Weiterlesen »
Bernstein Research, UBS und Berenberg haben Kursziel für HelloFresh gesenkt - HelloFresh-Aktie legt dennoch zuDas US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für HelloFresh mehr als halbiert und die Einstufung auf 'Underperform' belassen.
Weiterlesen »
Nach Rekordhoch: Darum hebt Top-Analyst jetzt Kursziel für Nvidia-Aktie und sieht zweistellige WachstumschancenNvidia liegt seit Jahresbeginn schon wieder über 70 Prozent im Plus – kann es überhaupt noch weiter bergauf gehen? Ja, meint ein Spitzen-Analyst, der jüngst sein Kursziel nochmal kräftig hob
Weiterlesen »