Polizei zieht positives Fazit - Dynamo-Fans mit starkem Support BILDSport
Knapp 8000 Fans hatten sich auf den Weg nach Dortmund gemacht und den Signal-Iduna-Park beim 3:1-Sieg der SGD gegen den BVB II fest in ihrer Hand.
„Ich gehe davon aus, dass es ein friedliches Fußballfest wird“, hatte Geschäftsführer Jürgen Wehlend im Vorfeld erklärt. Und behielt diesmal recht. Sowohl im Stadion, als auch davor blieb es friedlich, die Polizei zog ein positives Fazit: „Der Einsatz verlief weitestgehend störungsfrei. Das Einsatzkonzept der Polizei Dortmund hat in Abstimmung mit beiden Vereinen zum Gelingen beigetragen.“Kurios: Für eine dreiminütige Spielunterbrechung sorgten die BVB-Anhänger, die Bengalos und Nebeltöpfe gezündet hatten.
Die SGD-Fanschar, die die Partie zum Auswärts-Highlight des Jahres auserkoren hatten, zeigte sich von ihrer besten Seite. Der Support war über 90 Minuten grandios.Das beeindruckte auch Ex-Dynamo und Fortuna-Ikone Andreas „Lumpi“ Lambertz, der live im Stadion war: „Wenn ich die Stimmung im Gäste-Block sehe, kriege ich sofort wieder Gänsehaut.“ So muss das sein!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kaufoption im Leihvertrag: Bleibt Borkowski bei Dynamo Dresden?Dynamo Dresden hat Dennis Borkowski (21) vorerst bis Saisonende von RB Leipzig ausgeliehen. Aber eine Kaufoption könnte das ändern!
Weiterlesen »
3. Liga: Bleibt Dynamo oben dran? So sehen Sie Dortmund II gegen Dresden live im TVBleibt Dynamo oben dran? - So sehen Sie Dortmund II gegen Dresden live im TV sportbild
Weiterlesen »
Dynamo Dresdens Jungstar Oehmichen: Darum bleibt er auf dem TeppichEr geht noch zur Schule, aber Dynamos Jungstar Jonas Oehmichen (19) bleibt trotz des Rummels auf dem Teppich. In BILD erklärt er, warum.
Weiterlesen »
3:1-Sieg bei Dortmund II: Dynamo Dresdens Elf-Minuten-Wahnsinn!Dynamo Dresden bleibt 2023 ungeschlagen, ist nach dem 3:1-Sieg bei Dortmund II mittendrin im Kampf um den Zweitliga-Aufstieg.
Weiterlesen »
Anfeindungen gegen Eberl: Enke-Psychiater appelliert an FansBeim Fußball-Spiel von Mönchengladbach in Leipzig sind erneut Anfeindungen gegen Max Eberl zu befürchten. Sportpsychiater Valentin Markser sieht in solchen Aktionen eine Gefahr.
Weiterlesen »