Malmesbury - Das Unternehmen ist für seine beutellosen Staubsauger bekannt und produziert zum Beispiel auch Haartrockner und Luftreiniger. Britischen Medienberichten zufolge sind nun Einschnitte geplant.
Der Haushaltsgerätehersteller Dyson plant einen Stellenabbau in Großbritannien. Bis zu 1000 Stellen sollen wegfallen, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Das entspreche mehr als einem Viertel der bisher dort angesiedelten Jobs. Dyson ist für seine beutellosen Staubsauger bekannt und produziert beispielsweise auch Haartrockner und Geräte zum Händetrocknen.
" Das Unternehmen hat weltweit rund 14.000 Beschäftigte, in Großbritannien sind es der BBC zufolge rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dyson agiere in immer stärker umkämpften globalen Märkten, teilte Kirner mit. Entscheidungen, die enge und talentierte Kollegen beträfen, seien immer besonders schmerzlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dyson will bis zu 1000 Stellen in Großbritannien streichenDas Unternehmen ist für seine beutellosen Staubsauger bekannt und produziert zum Beispiel auch Haartrockner und Luftreiniger. Britischen Medienberichten zufolge sind nun Einschnitte geplant.
Weiterlesen »
Dyson will bis zu 1000 Stellen in Großbritannien streichenDas Unternehmen ist für seine beutellosen Staubsauger bekannt und produziert zum Beispiel auch Haartrockner und Luftreiniger. Britischen Medienberichten ...
Weiterlesen »
Großaufgebot bei Demo: Mehr 1000 Menschen demonstrieren für GazaGaza/Tel Aviv - Kurz vor Beginn der Demonstration hatte das Verwaltungsgericht Hannover ein vorheriges Verbot der Veranstaltung aufgehoben. Alle News zum Nahost-Krieg.
Weiterlesen »
Dyson Weeks: Nicht nur den beliebten Ventilator mit Luftreiniger gibt es jetzt deutlich günstigerWer Produkte der bekannten Marke Dyson günstiger ergattern möchte, sollte jetzt während der Dyson Weeks zuschlagen.
Weiterlesen »
Großer DFB-Respekt vor Spanien: Aber kein „Angstschweiß“Herzogenaurach - Deutschland gegen Spanien im Viertelfinale, das klingt für viele wie ein vorgezogenes EM-Endspiel. Die DFB-Kicker sind beeindruckt vom bislang viermal siegreichen Gegner.
Weiterlesen »
Großrazzia gegen mutmaßliche Corona-BetrügerKöln - Nach der Corona-Pandemie und der Hochwasser-Katastrophe 2021 hat der Staat Betroffenen geholfen. Davon wollten offenbar auch Kriminelle profitieren. Jetzt sind einige offensichtlich aufgeflogen.
Weiterlesen »