FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat die Einstufung für Commerzbank auf 'Kaufen' mit einem fairen Wert von 19,60 Euro belassen. 'Die Gerüchteküche brodelt', schrieb Analyst Philipp Häßler in
FRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für Commerzbank auf"Kaufen" mit einem fairen Wert von 19,60 Euro belassen."Die Gerüchteküche brodelt", schrieb Analyst Philipp Häßler in einer am Dienstag vorliegenden Studie angesichts des Einstiegs der Unicredit und dem signalisierten Übernahmeinteresse. Sollte es zu einer Übernahme kommen, erwartet er keinen kurzfristigen Abschluss. Er geht eher von einem mittelfristigen Zeithorizont aus.
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Analyse: DZ BANK bewertet Commerzbank-Aktie mit Kaufen in neuer AnalyseDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Commerzbank-Aktie durch DZ BANK liegen vor.
Weiterlesen »
DZ BANK stuft COMMERZBANK AG auf 'Kaufen'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert der Aktien der Commerzbank nach dem Einstieg der Unicredit von 17,80 auf 19,60 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Kaufen' belassen. 'Übernahmefantasie
Weiterlesen »
Kaufen von DZ BANK für Commerzbank-AktieDZ BANK hat eine umfassende Prüfung der Commerzbank-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Resultate.
Weiterlesen »
DZ BANK veröffentlicht Investment-Empfehlung: Commerzbank-Aktie mit KaufenDie detaillierte Analyse des Commerzbank-Papiers wurde von DZ BANK-Analyst Philipp Häßler durchgeführt.
Weiterlesen »
Commerzbank: Schießt die Deutsche Bank quer?Nächste Runde im Übernahmekampf um die Commerzbank. Nachdem Unicredit-CEO Andrea Orcel eine Übernahme offen ins Spiel gebracht hat, könnte die Deutsche Bank diese so schwer wie möglich machen wollen. Demnach
Weiterlesen »
Unilever im Aufwind: Warum die Bank of America jetzt auf „Kaufen“ setztUnilever im Aufwind: Warum die Bank of America jetzt auf „Kaufen“ setzt
Weiterlesen »