Bis 2025 wollte Mercedes die Hälfte des Absatzes mit E-Autos erzielen. Von diesem Ziel ist man weit entfernt. Autoexperte Stefan Bratzel sagt, welcher ...
Bis 2025 wollte Mercedes die Hälfte des Absatzes mit E-Autos erzielen. Von diesem Ziel ist man weit entfernt. Autoexperte Stefan Bratzel sagt, welcher Schritt dem Autohersteller vielleicht helfen könnte.wird sein selbst gestecktes Ziel verfehlen. Bis 2025 wollte der Konzern die Hälfte seines Absatzes mit Hybrid- und reinen E-Autos machen, derzeit liegt der Anteil bei 20 Prozent. Denn Verbrennermotoren sind weiter gefragt.
Dieser Vorschlag wäre aber nicht in Einklang zu bringen mit der derzeitigen Luxusstrategie, die der Mercedes-Benz-Vorstandsvorsitzende Ola Källenius ausgerufen hat. Während der, als durch die Lieferkettenprobleme zu wenig Autochips erhältlich waren, setzte Mercedes auf diesen Schwerpunkt: Die Chips, die verfügbar waren, sollten vorrangig in hochpreisigen Autos verbaut werden, die mehr Gewinn bringen.
"Man muss kostenmäßig an der Wettbewerbsfähigkeit der Elektrofahrzeuge arbeiten", sagt Bratzel."Das ist eine Riesenherausforderung." Er gibt gleichzeitig zu bedenken, dass sich bei einer zu kleinen verkauften Stückzahl die Kosten für die Entwicklung schwieriger refinanzieren lassen. Und angesichts der hohen Lohnkosten in Deutschland stelle sich die Frage, inwiefern sich E-Autos hier überhaupt wettbewerbsfähig produzieren ließen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
April-Bilanz: E-Auto-Absatz in China wächst im Jahresvergleich um ein DrittelIn China produzierende Hersteller haben im April rund 850.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride abgesetzt. Das sind zwar etwas weniger als im März, aber um ein Drittel mehr verkaufte Fahrzeuge mit Stecker als vor einem Jahr. Der E-Anteil an allen abgesetzten Fahrzeugen aus China kletterte im April auf rund 36 Prozent.
Weiterlesen »
Neuwagen: Deutsche wollen Auto länger behalten und schrauben selbstDer Neuwagenmarkt hat seine schlechtesten Zeiten noch vor sich: Laut einer aktuellen Umfrage wollen 60 Prozent aller Autofahrerinnen und Autofahrer ihr altes Auto behalten, statt ein neues zu kaufen. Hoch im Kurs stehen dennoch Elektro- und Hybridantriebe.
Weiterlesen »
ROUNDUP 3/Biden erhöht Druck auf Israel: Keine Waffen für Großangriff in Rafah(im 3. Absatz Netanjahu, 4. und 5. Absatz Kirby, 11. Absatz: Verhandlungen gehen weiter, im vorletzten Absatz UN ergänzt) WASHINGTON/TEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - Die USA haben für den Fall eines weiteren
Weiterlesen »
Mercedes-Aktie tiefer: US-amerikanische Gewerkschaft UAW will Niederlage im Streit mit Mercedes nicht akzeptierenDie US-Gewerkschaft UAW will ihre die Niederlage in zwei Mercedes-Werken im Bundesstaat Alabama nicht akzeptieren.
Weiterlesen »
Mercedes-Aktie trotzdem höher: US-amerikanische Gewerkschaft UAW will Niederlage im Streit mit Mercedes nicht akzeptierenDie US-Gewerkschaft UAW will ihre die Niederlage in zwei Mercedes-Werken im Bundesstaat Alabama nicht akzeptieren.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz macht laut Studie große Schritte in Richtung E-MobilitätBeim Wandel zur E-Mobilität macht der Autohersteller Mercedes-Benz einer Analyse des Umweltforschungsverbunds ICCT zufolge Fortschritte.
Weiterlesen »