E-Auto-Besitzer hat nur Probleme - jetzt will er zum Verbrenner zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

E-Auto-Besitzer hat nur Probleme - jetzt will er zum Verbrenner zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

Ein BMW-Fahrer will nach zwei Jahren mit dem elektrischen i3 wieder auf einen Verbrenner umsteigen. Das Auto ist aber nicht sein Problem.

oder öffentliche Ladesäulen wären hier beispielsweise Möglichkeiten. Bei manchen Autofahrern ist das jedoch alles nicht möglich – und das kann für Frust sorgen, wie der Fall einesernsthaft überlegt, wieder einen Verbrenner-Pkw anzuschaffen. Grund ist aber nicht das Auto, mit dem er rundum zufrieden ist, sondern vielmehr „Ladeinfrastruktur, Tarife und Mitmenschen“.

„Das vermiest mir wirklich die Laune“, so der Nutzer in seinem Beitrag. „Ladetarife, die mich zum Nachtladen animieren, Plug-in-Hybride, die stundenlang mit 3,6 kW an der Ladesäule nuckeln und reinen Elektroautos den Ladeplatz 'wegnehmen und Mitmenschen, die nicht abstecken und das Auto holen, wenn es voll ist.“So verständlich der Frust des BMW-Fahrers ist, so vermeidbar könnte er eigentlich auch sein.

Rechtlich hat der BMW-Fahrer als Mieter gemäß § 554 Abs. 1 S. 1 BGB sogar einen Anspruch darauf, dass der Vermieter ihm bauliche Veränderungen erlaubt, die dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge dienen. Sprich: Der Mieter darf nicht einfach pauschal ein Gesuch ablehnen, eine Wallbox in einer Tiefgarage zu installieren, sofern der Mieter bereit ist, die Kosten dafür zu tragen.

Allerdings erfordert die Installation einer Wallbox auch immer die Zustimmung der Wohnungseigentümerversammlung – hier ist nicht auszuschließen, dass einer oder mehrere Eigentümer sich bezüglich der Pläne ,querstellen'. Folglich müssten sich andere Dinge verändern, damit die E-Mobilität für jeden eine gangbare Alternative ist. Dass zahlreiche Arbeitgeber bereits Lademöglichkeiten zur Verfügung stellen, ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Blockiergebühren für das verlängerte Parken an Ladesäulen sind ebenso ein guter erster Schritt – offenbar halten die Gebühren jedoch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektroauto oder Verbrenner – Auto-Experten zeigen, was günstiger istElektroauto oder Verbrenner – Auto-Experten zeigen, was günstiger istElektroautos bieten im Vergleich zu herkömmlichen Benzinern Vorteile wie niedrigere Betriebskosten und eine geringere Umweltbelastung. Der hohe Anschaffungspreis ist jedoch für viele potenzielle Käufer ein wesentliches Hindernis für den Kauf eines Elektrofahrzeugs (EV).
Weiterlesen »

Verbrenner gegen E-Auto: Statistik zeigt welche Reparatur teurer istVerbrenner gegen E-Auto: Statistik zeigt welche Reparatur teurer istMit den Anschaffungskosten ist es bei einem Auto lange nicht getan – egal, welcher Antrieb zum Einsatz kommt. Hinzu kommen Versicherung, bei Verbrennern auch noch Steuern und natürlich Treibstoff, ganz gleich, ob fossil oder elektrisch. Auch Werkstattkosten bilden einen Posten – und dieser fällt bei einer Antriebsart deutlich höher aus.
Weiterlesen »

Autofahren für unter 3 Euro im Monat: E-Auto-Besitzer zeigt seinen KostentrickAutofahren für unter 3 Euro im Monat: E-Auto-Besitzer zeigt seinen KostentrickElektroautos sind in der Anschaffung teurer als vergleichbare Verbrenner, dafür aber günstiger im Betrieb. Vielen ist jedoch nicht klar, wie günstig der Unterhalt für ein E-Auto tatsächlich sein kann: Diese Kostenbilanz eines E-Autofahrers aus den USA zeigt das und dürfte für Erstaunen sorgen.
Weiterlesen »

Schleswig-Flensburg: Besitzer wollen brennendes Auto aus Garage schiebenSchleswig-Flensburg: Besitzer wollen brennendes Auto aus Garage schiebenKappeln (lno) - Beim Versuch, ihr brennendes Auto aus der Garage ihres Hauses zu schieben, sind zwei Menschen in Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg)
Weiterlesen »

Für E-Auto-Besitzer: Wallbox bei Lidl für 199 Euro: Ladestation im Deal-TÜVFür E-Auto-Besitzer: Wallbox bei Lidl für 199 Euro: Ladestation im Deal-TÜVDas Elektroauto soll in der heimischen Garage Energie tanken? Dann führt an einer Wallbox kein Weg vorbei. Bei Lidl gibt es ein Modell derzeit zum Knallerpreis. Lohnt sich der Kauf? Wir haben nachgerechnet!
Weiterlesen »

RC-Auto mit 36 km/h Spitzengeschwindigkeit: Dieses ferngesteuerte Auto hängt jeden E-Scooter ab!RC-Auto mit 36 km/h Spitzengeschwindigkeit: Dieses ferngesteuerte Auto hängt jeden E-Scooter ab!Ein ferngesteuertes Auto für Wind & Wetter mit Revolver-Fernbedienung & zwei wiederaufladbaren Akkus gibt’s jetzt im Angebot bei Amazon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:32:28