E-Auto-Krise spitzt sich zu: Nach VW zieht der nächste Hersteller die Reißleine

Deutschland Nachrichten Nachrichten

E-Auto-Krise spitzt sich zu: Nach VW zieht der nächste Hersteller die Reißleine
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.

Nicht nur VW hat Probleme: Weil der Absatz von E-Autos zu wünschen übrig lässt, schickt Ford seine Mitarbeiter in Köln in Kurzarbeit. 2.000 Angestellte sind betroffen. Vor allem der Ford Explorer und der Capri verkaufen sich nicht so gut wie erwartet. Ford: Kurzarbeit wegen E-Auto-Krise Die Verkaufszahlen von Elektroautos in Deutschland bleiben insgesamt hinter den Erwartungen zurück. Jetzt zieht auch Ford die Reißleine und führt Kurzarbeit für 2.

Grund für die Kurzarbeit sei laut einer Erklärung des Unternehmens die „sich rasant verschlechternden Marktbedingungen für Elektrofahrzeuge“ . Vor allem der Ford Explorer und der Capri, zwei Elektromodelle aus dem Kölner Werk, finden offenbar nicht genügend Käufer . Sie laufen erst seit Juni beziehungsweise September 2024 vom Band, doch die Produktion übersteigt die Nachfrage inzwischen deutlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Krise: Finanzminister Christian Lindner legt nach Scholz-Treffen nachAmpel-Krise: Finanzminister Christian Lindner legt nach Scholz-Treffen nachDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »

Lkw-Hersteller: MAN-Hersteller Traton mit stabiler AuftragslageLkw-Hersteller: MAN-Hersteller Traton mit stabiler AuftragslageMünchen (lby) - Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton bleibt trotz der guten ersten neun Monate bei ihrem Margenziel für das Gesamtjahr. «Wohlwissend,
Weiterlesen »

Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienFrage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »

Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Im libanesischen Nabatija hat die israelische Armee die Stadtverwaltung bombardiert. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter hat den Ort besucht – und zweifelt an den Absichten Israels, nur die Hisbollah zu attackieren.
Weiterlesen »

Deutsche Auto-Hersteller abgeschlagen, asiatische Anbieter verkaufen am meistenDeutsche Auto-Hersteller abgeschlagen, asiatische Anbieter verkaufen am meistenDer Toyota Corolla führt die weltweiten Verkaufscharts der Autos an. Damit löst der japanische Hersteller Teslas Model Y auf Rang eins ab. Deutsche Hersteller tauchen auf den vorderen Plätzen gar nicht auf.
Weiterlesen »

Es geht um 204 Millionen US-Dollar: Bosch zankt mit E-Auto-Hersteller vor GerichtEs geht um 204 Millionen US-Dollar: Bosch zankt mit E-Auto-Hersteller vor GerichtDer amerikanische E-Auto-Hersteller Rivian und der Zulieferer Bosch schlossen 2019 einen Vertrag zur Entwicklung, Produktion und Lieferung von E-Motoren. Doch die Partnerschaft scheiterte. Jetzt treffen sich die Unternehmen vor Gericht wieder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:01:58