Die Bürger in NRW und bundesweit kaufen wieder wenige E-Autos, zeigt eine Studie der HUK. Am meisten melden Eigenheimerbesitzer ein E-Fahrzeug an, wogegen Mieter sich zurückhalten. Interessant ist, wie viele E-Auto-Nutzer zum Verbrenner zurückkehren.
Die Bürger in NRW und bundesweit kaufen wieder wenige E- Autos , zeigt eine Studie der HUK . Am meisten melden Eigenheimerbesitzer ein E- Fahrzeug an, wogegen Mieter sich zurückhalten. Interessant ist, wie viele E-Auto-Nutzer zum Verbrenner zurückkehren.Die Bundesregierung hofft auf 15 Millionen E- Autos in 2030 - aktuell läuft es aber mies.Die privaten Autofahrer setzen in NRW und bundesweit seit dem Wegfall der Kaufprämie wieder deutlich weniger auf E- Autos als in 2023.
Die HUK bewertet die niedrige Wechselbereitschaft als dramatisch, weil sie im Gegensatz dazu steht, dass es immer mehr E-Auto-Modelle zu teilweise immer günstigeren Preisen gibt. „Es kann sich hier ein grundsätzliches Akzeptanzproblem andeuten, wenn in nur vier von 100 Wechselfällen vom Verbrenner auf E-Antrieb umgestiegen wird“, sagt HUK-Vorstand Jörg Rheinländer.
im Jahr 2021 kehrten dagegen nur 14 Prozent der E-Auto-Fahrer zum Verbrenner zurück. Einmal E-Auto, immer E-Auto. Das hoffte die Branche für die sehr große Mehrheit der Käufer.
Auto NRW HUK Quartal 2023 Bundesweit Privat Verbrenner Fahrzeug Autoversicherungen Autofahrern Autofahrer Elektrofahrzeug Autoindustrie Anschlussauto Fahrzeugwechsel Wechsel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Autos in NRW steigt: Wir haben mehr Autos, aber fahren wenigerAutos stehen auf der Inneren Kanalstraße in Köln im Stau
Weiterlesen »
HUK: Nur Minderheit der privaten Autobesitzer kauft E-AutosBis 2030 sollen laut Bundesregierung 15 Millionen reine E-Autos auf Deutschlands Straßen fahren. Doch private Autobesitzer steigen nur sehr zögerlich um, wie eine Kfz-Versicherungsauswertung zeigt.
Weiterlesen »
HUK: Nur Minderheit der privaten Autobesitzer kauft E-AutosBis 2030 sollen laut Bundesregierung 15 Millionen reine E-Autos auf Deutschlands Straßen fahren. Doch private Autobesitzer steigen nur sehr zögerlich um, wie eine Kfz-Versicherungsauswertung zeigt.
Weiterlesen »
HUK: Nur Minderheit der privaten Autobesitzer kauft E-AutosCoburg - Bis 2030 sollen laut Bundesregierung 15 Millionen reine E-Autos auf Deutschlands Straßen fahren. Doch private Autobesitzer steigen nur sehr zögerlich um, wie eine Kfz-Versicherungsauswertung zeigt.
Weiterlesen »
HUK: Nur Minderheit der privaten Autobesitzer kauft E-AutosBis 2030 sollen laut Bundesregierung 15 Millionen reine E-Autos auf Deutschlands Straßen fahren. Doch private Autobesitzer steigen nur sehr zögerlich um, wie eine Kfz-Versicherungsauswertung zeigt.
Weiterlesen »
Elektromobilität: HUK: Nur Minderheit der privaten Autobesitzer kauft E-AutosCoburg - Beim Autokauf steigt nach Berechnungen der HUK Coburg nur eine kleine Minderheit der deutschen Bevölkerung auf reine Elektroautos um. Im
Weiterlesen »