Wenn die Sonne vom Himmel brennt, wird es im Auto richtig heiß. Darum sollen nicht nur Kinder, sondern auch Tiere lieber nicht zurückbleiben. Ändert eine neue Klimaanlagen-Funktion daran etwas?
Wenn die Sonne vom Himmel brennt, wird es im Auto richtig heiß. Darum sollen nicht nur Kinder, sondern auch Tiere lieber nicht zurückbleiben. Ändert eine neue Klimaanlagen-Funktion daran etwas?An Sommertagen im aufgeheizten Auto warten - das kann ziemlich schnell unangenehm werden. Und schlimmstenfalls gefährlich. Gerade auch für Hunde, die immer wieder im Auto gelassen werden, wenn ihre Besitzer kurz was besorgen müssen.
Elektroautos haben hier einen Vorteil: Dem ADAC zufolge haben fast alle eine Standklimatisierung und lassen sich deshalb auch im abgestellten Zustand temperieren. Hersteller wie Tesla, Smart oder Nio gehen sogar noch weiter, und erweitern die Klimaanlage um einen sogenannten Haustier- oder Hundemodus.
Keine Frage: Für Menschen mit Hund, die nur kurz einen Einkauf erledigen wollen, kann diese Klimaanlagen-Funktion nützlich sein. Aber funktioniert sie auch?Dafür hat der ADAC einen exemplarischen Test mit einem Tesla Model Y gemacht: Dabei wurde das Auto nach einer acht Kilometer langen Fahrt in einer auf 35 Grad aufgeheizten Klimakammer geparkt - mit aktiviertem Hundemodus.
Allerdings könne es auch im Hundemodus immer vorkommen, dass die Wunschtemperatur nicht überall im Auto gleichmäßig erreicht werde, so der ADAC. Bei den Versuchen sei die Klimaanlage auf 20 Grad eingestellt gewesen. Trotzdem haben die Tester bei aktiviertem Hundemodus während der Simulation mit Sonnenlicht auf der Rücksitzbank und in einer Hundebox im Kofferraum zwischen 25 und 29 Grad gemessen.
Der Rat lautet deshalb: Bei eingeschalteter Klimaanlage sollte man die Temperatur dort messen, wo das Tier im Auto sitzt. Ist es dort deutlich wärmer, sollte man die Klimaanlage lieber noch etwas kühler stellen.Bei Verbrennerfahrzeugen sieht die Sache anders aus: Um ein abgestelltes Auto mit Benzin- oder Dieselmotor mit Klimaanlage herunterzukühlen, müsse in der Regel der Motor laufen, so ein ADAC-Sprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lewis Hamilton: Formel-1-Autos brauchen keine KlimaanlageLewis Hamilton hält Klimaanlagen in Formel-1-Autos für unnötig - Formel-1-Athleten müssten mit harten Bedingungen zurechtkommen
Weiterlesen »
Zahl der Autos in NRW steigt immer weiter – auch bei E-AutosDie Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen.
Weiterlesen »
In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »
Weltweite Anzahl von E-Autos: Immer mehr Autos fahren mit Strom2023 gab es auf der ganzen Welt rund 42 Millionen Pkw mit E-Antrieb – 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Staat sticht dabei besonders heraus.
Weiterlesen »
Klimaanlage für zu Hause: Welche ist am besten geeignet?Die Hitze macht vielen zu schaffen, doch kühlende Klimaanlagen sind in Deutschland bisher nicht weit verbreitet. Was Sie vor dem Kauf beachten müssen.
Weiterlesen »
Klimaanlage in 30 Sekunden selbst bauen – So wird die Hitze erträglichEs braucht nicht mehr als ein Tuch und einen Ventilator – BILD erklärt, wie Sie sich eine Klimaanlage für die Wohnung einfach selbst bauen können.
Weiterlesen »