E-Book-Reader bei Stiftung Warentest: Testsieger gibt es schon für unter 200 Euro ​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

E-Book-Reader bei Stiftung Warentest: Testsieger gibt es schon für unter 200 Euro ​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Das Herumschleppen schwerer Bücher gehört der Vergangenheit an. Heutzutage genießt man Klassiker der Weltliteratur oder entspannte Urlaubslektüre auf einem E-Book-Reader. Doch welcher ist die beste Wahl? Die Stiftung Warentest hat insgesamt 33 Modelle auf Herz und Nieren geprüft.

Das Herumschleppen schwerer Bücher gehört der Vergangenheit an. Heutzutage genießt man Klassiker der Weltliteratur oder entspannte Urlaubslektüre auf einem E-Book-Reader. Doch welcher ist die beste Wahl? Die Stiftung Warentest hat insgesamt 33 Modelle auf Herz und Nieren geprüft.Im Testbericht erhalten auch Modelle unter 200 Euro eine gute Bewertung

Der Tolino Epos 3 bietet ähnliche Funktionen wie der Pocketbook Inkpad 4, allerdings mit einer etwas kürzeren Akkulaufzeit von 24 Stunden und einem etwas kleineren internen Speicher von 26,6 GB. Er kostet über Amazon aktuell 257,61 Euro.Für Leseratten, die auch handschriftliche Notizen in ihre Bücher schreiben wollen, empfehlen sich Geräte mit Stift.

Der Kobo Clara 2E und der Pocketbook Verse Pro, beide mit der Bewertung 1,6, sind bereits ab 169 Euro erhältlich. Der Kobo Clara 2E überzeugt insbesondere mit seiner ausgezeichneten Bildqualität und holt sich mit der Note 1,7 den Testsieg in dieser Kategorie. Leichte Abzüge erhielt er in den Bereichen Handhabung und Verarbeitungsqualität .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stiftung Warentest nimmt 14 Gesichtscremes unter die Lupe - Lidl schlägt Luxusmarke!Stiftung Warentest nimmt 14 Gesichtscremes unter die Lupe - Lidl schlägt Luxusmarke!Unter trockener und gereizter Haut leiden viele, doch welche Feuchtigkeitscreme hilft wirklich? Stiftung Warentest hat 14 Produkte getestet - das Ergebnis?
Weiterlesen »

Lidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestLidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestDie Stiftung Warentest, seit ihrer Gründung im Jahr 1964 durch den Deutschen Bundestag, ist eine feste Institution in Deutschland, wenn es um unabhängige Verbraucherinformationen geht. Ein beeindruckender Anteil der Bevölkerung, 96 Prozent, kennt sie, und 80 Prozent bringen ihr starkes oder sehr starkes Vertrauen entgegen.
Weiterlesen »

Lidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestLidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestDie Stiftung Warentest, seit ihrer Gründung im Jahr 1964 durch den Deutschen Bundestag, ist eine feste Institution in Deutschland, wenn es um unabhängige Verbraucherinformationen geht. Ein beeindruckender Anteil der Bevölkerung, 96 Prozent, kennt sie, und 80 Prozent bringen ihr starkes oder sehr starkes Vertrauen entgegen.
Weiterlesen »

Lidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestLidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestDie Stiftung Warentest, seit ihrer Gründung im Jahr 1964 durch den Deutschen Bundestag, ist eine feste Institution in Deutschland, wenn es um unabhängige Verbraucherinformationen geht. Ein beeindruckender Anteil der Bevölkerung, 96 Prozent, kennt sie, und 80 Prozent bringen ihr starkes oder sehr starkes Vertrauen entgegen.
Weiterlesen »

Lidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestLidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestDie Stiftung Warentest, seit ihrer Gründung im Jahr 1964 durch den Deutschen Bundestag, ist eine feste Institution in Deutschland, wenn es um unabhängige Verbraucherinformationen geht. Ein beeindruckender Anteil der Bevölkerung, 96 Prozent, kennt sie, und 80 Prozent bringen ihr starkes oder sehr starkes Vertrauen entgegen.
Weiterlesen »

Lidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestLidl-Creme sticht Edel-Marke aus: L’Oréal-Fiasko bei Stiftung WarentestDie Stiftung Warentest, seit ihrer Gründung im Jahr 1964 durch den Deutschen Bundestag, ist eine feste Institution in Deutschland, wenn es um unabhängige Verbraucherinformationen geht. Ein beeindruckender Anteil der Bevölkerung, 96 Prozent, kennt sie, und 80 Prozent bringen ihr starkes oder sehr starkes Vertrauen entgegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:43:13