E-Fuels: Frankreich fordert von Deutschland Ende der Blockade

Deutschland Nachrichten Nachrichten

E-Fuels: Frankreich fordert von Deutschland Ende der Blockade
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 84%

Deutschlands Blockade beim EU-Verbot für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 stößt auf heftige Kritik beim EU-Partner.

Frankreich fordert von Deutschland, seine Blockade beim geplanten eu-weiten Aus des Verbrennungsmotors bis 2035 aufzugeben: Verkehrsminister Beaune wirft dem deutschen Ressortchef eine "Revolte" vor. Wissings FDP kämpft für synthetische Kraftstoffe.Deutschlands Blockade beim EU-Verbot für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 stößt auf heftige Kritik bei EU-Partnern.

Wenn man Gegensignale sende, so Beaune weiter, werde es nicht gelingen, ein für alle zugängliches Elektroauto zu schaffen. "Wir müssen den Ehrgeiz bewahren, bis 2035 von Autos mit Verbrennungsmotoren wegzukommen. Andernfalls werden wir ökologisch und industriell weggefegt. Wir müssen das Elektroauto zu einem erschwinglichen, französischen und europäischen Produkt machen", betonte er.

. Grund ist der Widerstand von Wissing gegen eine Regelung ohne Berücksichtigung von synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels. Wissing hatte die verweigerte Zustimmung Deutschlands damit begründet, dass ein Vorschlag der EU-Kommission fehle, wie klimaneutrale synthetische Kraftstoffe nach 2035 in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden könnten.

Die deutschen Auto-Hersteller hätten "keinerlei Bedürfnis" für eine Ausnahmeregelung für synthetischen Kraftstoffe, so genannte E-Fuels, sagte Weil, der im Aufsichtsrat von Volkswagen sitzt. "Alle Automobilunternehmen haben ihre Investitionsplanungen konsequent darauf ausgerichtet, auf die Elektromobilität umzusteigen." E-Fuels hätten auf absehbare Zeit am Markt keine Chance, da sie in der Produktion zu teuer seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Letzte Generation: Kommt die Blockade mit dem Betonmischer?Letzte Generation: Kommt die Blockade mit dem Betonmischer?Die Klimaaktivisten der Letzten Generation machen sich bereit für noch größeren Protest und die Gruppe wirbt dafür um neue Mitglieder - auch in NRW. Eine Sozialpsychologin sieht „Ähnlichkeit mit Sektenstrukturen“.
Weiterlesen »

München: „Letzte Generation“ scheitert mit Blockade an LudwigstraßeEine nasse Straße und vorgewarnte Zivilpolizisten verhindern in München eine Protestaktion der 'Letzten Generation'.
Weiterlesen »

Klima-Blockade gegen Volkswagen: Straßenbahnen bauen, nicht AutosKlima-Blockade gegen Volkswagen: Straßenbahnen bauen, nicht AutosDie „Aktion Autofrei“ blockiert einen VW-Autozug und fordert, die Produktion ökologisch umzustellen. In der Belegschaft kommt das gut an.
Weiterlesen »

Pascal Canfin: EU-Liberaler kritisiert Blockadehaltung der FDPPascal Canfin: EU-Liberaler kritisiert Blockadehaltung der FDPDeutschlands Blockade bei der EU-Entscheidung um das Verbrenner-Aus ab 2035 stößt bei Brüsseler Fraktionskollegen der FDP auf Unverständnis. »Die Situation ist inakzeptabel«, sagte der Liberale Pascal Canfin.
Weiterlesen »

Wie China seine Top-Studenten in Deutschland kontrolliert | DW | 07.03.2023Wie China seine Top-Studenten in Deutschland kontrolliert | DW | 07.03.2023Freiheit. Im Ausland studieren. Davon träumen junge Menschen auf der ganzen Welt. Für viele ist das nur mit einem staatlichen Stipendium möglich. Aber was, wenn genau dieses Stipendium die Freiheit verhindert? 👇
Weiterlesen »

Frankreich: Wie Marine Le Pen von der Rentendebatte profitiertWährend Frankreich über die Rente streitet und die Menschen auf die Straße gehen, bleibt eine Partei auffällig ruhig: der Rassemblement National. Die Strategie scheint aufzugehen. Die extreme Rechte ist beliebter denn je, berichtet kathrinmuellerl
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:55:03