E-Health-Kongress: Auch Bayern für Umstellung bei elektronischer Patientenakte - idowa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

E-Health-Kongress: Auch Bayern für Umstellung bei elektronischer Patientenakte - idowa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Auch Bayern will durch eine Umstellung die Nutzung der elektronischen Patientenakte massiv voranbringen.

sminister Klaus Holetschek sprach sich am Mittwoch in Augsburg beim ersten bayerischen E-Health-Kongress dafür aus, dass künftig alle gesetzlich Krankenversicherte automatisch eine elektronische Patientenakte erhalten - es sei denn, die Versicherten widersprechen aktiv. Bereits Ende vergangenen Jahres hatten SPD, Grüne und FDP dieses Vorhaben in ihren Koalitionsvertrag aufgenommen.

Laut Holetschek wird die Anfang 2021 eingeführte E-Akte von nur etwa einer halben Million Versicherten genutzt, also von weniger als einem Prozent. "Das ist zu wenig. Wir sollten so schnell wie möglich auf 80 Prozent oder mehr kommen, damit wir ihre Vorteile nutzen können", sagte er. Bislang müssen die Patienten selbst aktiv werden, um die elektronische Akte zu bekommen. Dieses System soll nun nach den Plänen der Bundesregierung und auch den Vorstellungen Holetscheks genau umgedreht werden. Künftig soll die E-Akte für alle gesetzlich Versicherten verfügbar sein, sofern sie sich nicht dagegen entscheiden.

In der E-Akte soll beispielsweise gespeichert werden, welche Medikamente ein Patient bekommt, welche Vorerkrankungen er hat und welche Befunde bislang vorliegen. Die behandelnden Ärzte können die Daten erhalten, wenn die Patientinnen und Patienten dies erlauben. Durch die ePA sollen Doppeluntersuchungen vermieden und generell die Behandlung verbessert werden.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch in NRW: Razzia gegen Mitglieder der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“Auch in NRW: Razzia gegen Mitglieder der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“In sechs Bundesländern – unter anderem in NRW – laufen seit Dienstagmorgen Durchsuchungen bei Mitgliedern der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“. Es sind bereits drei Haftbefehle und 47 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt worden.
Weiterlesen »

Gacinovic war nur der Anfang: Geht auch Adams?Gacinovic war nur der Anfang: Geht auch Adams?Mittlerweile ist offiziell, was der kicker bereits berichtet hatte: Mijat Gacinovic schließt sich AEK Athen an. Der Serbe, zuletzt an Panathinaikos verliehen und bei der TSG nie über den Status des Ergänzungsspielers hinausgekommen, soll keinesfalls der letzte Abgang bleiben in Hoffenheim.
Weiterlesen »

Seit einer Woche: Raúl Richter bestätigt nun auch TrennungSeit einer Woche: Raúl Richter bestätigt nun auch TrennungNun meldet sich auch Raúl Richter (35) zu Wort! In der vergangenen Woche spekulierten die Fans des GZSZ-Stars, dass es zwischen ihm und Vanessa Schmitt kriseln könnte. Der Grund: Die Beauty teilte immer wieder kryptische Zeilen im Netz. Dann bestätigte sie tatsächlich: Ja, die einstigen Turteltauben sind getrennt! Der Schauspieler hatte dazu noch nichts gesagt – bis jetzt: Raúl bestätigte nun ebenfalls das Liebes-Aus!
Weiterlesen »

Kölner Bootshaus ausgezeichnet – auch David Guetta legte schon aufDer Kölner Club Bootshaus wurde erneut vom britischen Experten-Magazin „DJmag“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Energie-Aktien: Kernkraft ist wieder im Gespräch – auch bei InvestorenEnergie-Aktien: Kernkraft ist wieder im Gespräch – auch bei InvestorenDie Diskussion um Alternativen zur Energieversorgung infolge des Kriegs macht das umstrittene Thema Atomkraft auch für Investoren wieder interessant.
Weiterlesen »

Auch das noch: Verdi ruft zum Streik am Flughafen Hamburg auf!Auch das noch: Verdi ruft zum Streik am Flughafen Hamburg auf!Auch das noch! Die ohnehin schon teils chaotischen Zustände am Hamburger Flughafen drohen am Freitag noch schlimmer zu werden. Die Gewerkschaft Verdi hat
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:18:47