Zwei aktuelle Studien zeigen, dass E-Mail nicht nur der Dauerbrenner unter den digitalen Marketingmethoden ist, sondern immer stärker wirkt. Und in Sachen Daten bleibt noch Luft nach oben.
. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie von GMX und Web.de. Auch ein Ergebnis in eigener Sache versteht sich.haben die United Internet Töchter über das Panel von YouGov befragen lassen
Regionale Themen sind für die Newsletter-Leser genauso wichtig, wie die große Politik – Foto: GMX / Screenshot Auch in dieser Frage steckt ein spannendes Detail: Nur acht Prozent der User sind der Auffassung, dass Newsletter dabei helfen, den Horizont zu erweitern und die eigene Filterblase zu verlassen. Vielleicht ist das eine spannende Erkenntnis für die Gestalter. Statt immer nur auf Personalisierung und vom User definierte Interessen zu setzen, könnte man immer auch ein kuratiertes Element einfügen, das davon unabhängig ist. Den Lesetipp der Redaktion.
Das Bewusstsein der Unternehmen für die Bedeutung des Kanals ist praktisch absolut. 99,8 Prozent nutzen das Instrument. Nicht zuletzt durch den Corona-bedingten Verlust des Kundenkontakts haben etliche Unternehmen das Thema professionalisiert. 79 Prozent setzten heute professionelle Versandtools ein. Das sind zehn Prozent mehr als im Vorjahr.Es bleibt aber rudimentär.
Aber Tourismus schließt auf. Im Durchschnitt liegt die Branche bei 68 Punkten und man räumt auch gleich die ersten beiden Plätze im Gesamtranking ab. Die Silbermedaille geht an Berge und Meer. Jahresgewinner ist die Deutsche Bahn. Die Automobilmarken werden als Mobilitätsdienstleister inzwischen auch im Segment Tourismus eingeordnet. Sie rangieren mit 66 Punkten im Mittelfeld dieser Kategorie, befinden sich aber nach Aussage von Torsten Schwarz im „Aufhol-Modus“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona in Wuhan: Wildmarkt höchstwahrscheinlich Ursprungsort - zwei neue StudienWie begann die Pandemie? Zwei neue Studien liefern recht deutliche Hinweise darauf, dass Sars-CoV-2 auf dem Wildtiermarkt von Wuhan auf den Menschen übergesprungen sein muss – möglicherweise sogar zweimal.
Weiterlesen »
Zwei Drittel befürchten in Umfrage einen Dritten WeltkriegIn einer Umfrage befürchten nach Russlands Angriff auf die Ukraine zwei Drittel einen Dritten Weltkrieg. Anhänger der AfD sorgen sich demnach am wenigsten.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Zwei Youngster schwer verletzt - Mittelfeld-Juwel brach bei Diagnose fast zusammenMoritz Mosandl und Eyüp Aydin fallen lange aus. Jetzt sprechen die beiden Talente des FC Bayern München über ihre Leidenszeit.
Weiterlesen »
Lewandowski-Transfer nach Paris? Bayern-Star antwortet mit zwei Sätzen auf angebliches PSG-InteresseDer FC Bayern möchte mit Top-Stürmer Robert Lewandowski verlängern. Der wunderte sich am Wochenende jedoch über den Sport-Vorstand. Der Vertrags-Poker ist eröffnet.
Weiterlesen »