Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Elektronische Patientenakte - App statt Aktenordner: Mit der elektronischen Patientenakte sollen Versicherte ihre Gesundheitsdaten immer per Smartphone griffbereit haben. - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Hilfreich könnte das auch bei einem Notfall sein, wenn X ins Krankenhaus müsste. Die Ärzte könnten in der E-Patientenakte Vorerkrankungen erkennen oder Wechselwirkungen bei der Verabreichung von Medikamenten besser ausschließen, wenn sie sehen, welche Arzneimittel X sonst regelmäßig nimmt. „Zum Beispiel kann ich mit der KI über meine eigene elektronische Patientenakte sprechen. Sie kann mir Empfehlungen geben, und ich kann sie fragen, ob bei meiner Behandlung vielleicht Fehler gemacht worden sind“. Wer die E-Akte nicht will, muss bei der Krankenkasse aktiv Widerspruch dagegen einlegen, dann wird sie gar nicht erst eingerichtet. Es soll aber auch später möglich sein, eine einmal angelegte Akte wieder löschen zu lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitspolitik: 'E-Patientenakte für alle' - was das für Versicherte heißtBerlin - Arztbriefe und Befunde, Blutwerte, Medikationspläne, Zahnarztbehandlungen oder auch, wann die letzte Tetanus-Impfung war: Demnächst wird für
Weiterlesen »
«E-Patientenakte für alle» - was das für Versicherte heißtDie Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Weiterlesen »
«E-Patientenakte für alle» - was das für Versicherte heißtDie Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Weiterlesen »
„E-Patientenakte für alle“ - was das für Versicherte heißtBerlin - Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Weiterlesen »
Elektronische Patientenakte (ePA): Was müssen Versicherte zur ePA jetzt wissen?Ab 2025 wird die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Krankenversicherten eingeführt. Darin werden medizinische Daten gespeichert.
Weiterlesen »
Millionen Versicherte zahlen plötzlich mehr: 22 Krankenkassen erhöhen BeiträgeHat Ihre Krankenkasse mitten im Jahr den Zusatzbeitrag erhöht? Das kommt im Jahr 2024 recht häufig vor. Durch einen Wechsel können Sie mehrere hundert Euro sparen.
Weiterlesen »