Der Text beleuchtet die Problematik von E-Scootern in Deutschland, die von zugeparkten Gehwegen über betrunkene Fahrten bis hin zu verlassenen Rollern im Gebüsch führen. Gleichzeitig wird die Möglichkeit aufgezeigt, dass E-Scooter auch eine nachhaltige Alternative im Verkehr sein können.
Seit gut fünf Jahren fahren E-Scooter auf deutschen Straßen. Zugeparkte Gehwege, betrunkene Nachtfahrten, Schrottroller im Gebüsch inklusive. Doch es geht auch anders.a vorn liegt schon wieder einer. Die quietschgrüne Vorderstange ist auf das winterliche Restgras gebettet, die Trittfläche ragt halb auf den Radweg, das Hinterrad liegt quer darüber.
Im besten Falle stellt ein Mensch, der mit Hund vielleicht auf dem Grünstreifen an der Ausfallstraße im Münchner Norden unterwegs ist, den Roller wieder auf. Im schlimmsten Fall fällt vorher ein Radfahrer darüber. Der Roller gehört zur Marke Lime, 2017 in den USA gegründet. Dass er keine zehn Rollerminuten entfernt von deren Reparatur- und Wartungswerkstatt herumliegt wie ein verlorener Handschuh, ist bezeichnend für ein Geschäft, das vor allem eines ist: schwer unter Kontrolle zu bringen
E-Scooter Deutschland Chaos Verkehr Nachhaltigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helmpflicht für E-Scooter in Italien - Deutschland hält sich zurückItalien führt eine Helmpflicht für E-Scooter ein, um die hohe Zahl von Verkehrstoten zu senken. Deutschland lehnt eine solche Regelung ab und setzt auf Eigenverantwortung. Studien zeigen jedoch die Notwendigkeit von Kopfprotektor.
Weiterlesen »
„Zeit der Abrechnung“: Experte erklärt, was Syrien-Chaos für Deutschland bedeutetNach dem Assad-Sturz in Syrien kommt es jetzt auf die Mäßigung der Islamisten und den türkischen Präsidenten Erdoğan an. Politikwissenschaftler Joachim Krause erklärt im Interview, wie es im Land weitergehen könnte und welche Migration Deutschland jetzt stoppen muss.
Weiterlesen »
Wende in Syrien könnte eine Chance sein – auch für DeutschlandDas Ende des Diktators Assad in Syrien ist ein Segen, auch wenn es für Euphorie zu früh scheint. Dennoch könnte ein stabileres Syrien einen historischen W...
Weiterlesen »
Sturz von Assad könnte eine Chance sein – auch für DeutschlandAssads Ende ist ein Segen, auch wenn Euphorie verfrüht wäre. Ein stabileres Syrien könnte einen historischen Wechsel in der Flüchtlingspolitik einläuten.
Weiterlesen »
Chaos-Szene kurz vor Schluss: Burrow nutzt geschenkte ChanceSpielbericht zum Spiel Dallas Cowboys - Cincinnati Bengals
Weiterlesen »
Klingbeil: Musk will Deutschland ins Chaos stürzenSPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert Elon Musks Wahlaufruf für die AfD und vergleicht ihn mit Wladimir Putin. Klingbeil warnt vor der Gefahr, dass Musks Einfluss die Demokratie in Deutschland schwächt.
Weiterlesen »