Australien hat E-Zigaretten den Kampf angesagt: Ab sofort gibt es sie nur noch in der Apotheke. Auch in Europa plant ein Land ein Verkaufsverbot.
n, in neutralen Verpackungen und ohne Aromastoffe verkauft werden. Die strikten neuen Regeln, die die Regierung im vergangenen Jahr angekündigt hatte, traten am Montag in Kraft. Demnach müssen Apotheker ihre Kunden über Gesundheitsrisiken aufklären, bevor sie Vapes verkaufen. Jugendliche unter 18 Jahren brauchen ein Rezept.
„Wir meinen diese Reformen todernst, weil sie für die Gesundheit junger Australier von entscheidender Bedeutung sind“, sagte Gesundheitsminister Mark Butler. Elektronische Zigaretten seien eine ernste Bedrohung für die öffentliche Gesundheit. „Sie sind ein Werkzeug der Tabakindustrie, das gezielt darauf ausgelegt ist, eine neue Generation für die Nikotinsucht zu gewinnen.
Ein generelles Verkaufsverbot will Belgien als erstes Land in Europa einführen: Ab dem 1. Januar 2025 werden Einweg-E-Zigaretten aus den Regalen der Geschäfte verschwinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Zigaretten in Australien nur noch in der ApothekeAustralien hat E-Zigaretten den Kampf angesagt: Ab sofort gibt es sie nur noch in der Apotheke. Auch in Europa plant ein Land ein Verkaufsverbot.
Weiterlesen »
E-Zigaretten in Australien nur noch in der ApothekeCanberra - Australien hat E-Zigaretten den Kampf angesagt: Ab sofort gibt es sie nur noch in der Apotheke. Auch in Europa plant ein Land ein Verkaufsverbot.
Weiterlesen »
Gesundheitspolitik: E-Zigaretten in Australien nur noch in der ApothekeCanberra - In Australien dürfen E-Zigaretten ab sofort nur noch in Apotheken, in neutralen Verpackungen und ohne Aromastoffe verkauft werden. Die
Weiterlesen »
E-Zigaretten in Australien nur noch in der ApothekeAustralien hat E-Zigaretten den Kampf angesagt: Ab sofort gibt es sie nur noch in der Apotheke. Auch in Europa plant ein Land ein Verkaufsverbot.
Weiterlesen »
BPI-Umfrage zum Tag der Apotheke: Mehrheit der Deutschen kauft ihre Medikamente in der ApothekeBerlin (ots) - Die Apotheke ist die wichtigste Bezugsquelle für Medikamente der Deutschen. Das sagt eine Mehrheit von 85 Prozent der Befragten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Weiterlesen »
Pflanze verursacht Stromausfall in Spenge: Viele Haushalte und Apotheke betroffenEine 10.000 Volt Leitung ist am Mittwochabend vom Netz gegangen. Das sorgte auch am Donnerstag noch für Durcheinander in Geschäften und einer Apotheke.
Weiterlesen »