'Earthcare': Am Bodensee gebauter Klima-Satellit scannt Atmosphäre

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Earthcare': Am Bodensee gebauter Klima-Satellit scannt Atmosphäre
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Seit Mittwoch läuft die nächste Mission der Esa im All.

Als der erlösende Kontakt kommt, ist die Freude groß im Kontrollzentrum der Europäische Weltraumorganisation "Esa" in Darmstadt. Um 1.14 Uhr am Mittwochmorgen sendet der Erdbeobachtungssatellit "Earthcare" über Südafrika die ersten Signale und nimmt die Kommunikation auf – knapp eine Stunde nach dem erfolgreichen Start im kalifornischen Vandenberg.

Dabei geht es den Angaben nach um die dynamischen Bewegungen, um physikalische und chemische Eigenschaften und wie sich die Atmosphäre global zeitlich verändere. Das könnte man auch mit einem Wetterballon machen, aber dann bekäme man nur ein punktuelles Bild, quasi eine Säule.In den kommenden sechs Monaten werde nun alles geprüft und getestet, erst dann sei es eine Routineoperation.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Satellit 'Earthcare' scannt Atmosphäre für Wettervorhersagen und KlimamodelleSatellit 'Earthcare' scannt Atmosphäre für Wettervorhersagen und KlimamodelleDas Wissen über die Erdatmosphäre ist lückenhaft. Ein neuer ESA-Satellit soll diese Lücken schließen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »

Satellit EarthCare der Esa startet mit SpaceXSatellit EarthCare der Esa startet mit SpaceXIn der Nacht vom 28. auf den 29. Mai soll in den USA mit einer „Falcon 9“ der EarthCare-Satellit der Europäischen Weltraumorganisation Esa und der japanischen Jaxa starten. Sein Ziel: Das Sammeln von Daten zu Wolken und der Aerosol-Verteilung.
Weiterlesen »

ESA-Satellit gestartet: EarthCARE soll Klimadaten liefernESA-Satellit gestartet: EarthCARE soll Klimadaten liefernÜber Jahre wurde auf die Mission hingearbeitet, heute Nacht war es soweit. Der Umweltsatellit EarthCARE soll Wetter- und Klimadaten aufzeichnen.
Weiterlesen »

Klima: Klima-Hungerstreik: Eine Person zeitweise im KrankenhausKlima: Klima-Hungerstreik: Eine Person zeitweise im KrankenhausBerlin - Eine Person beim Berliner Hungerstreik für eine radikale Klimawende ist nach Angaben von Unterstützern am Mittwoch zusammengebrochen und mit
Weiterlesen »

Klima: Weiterer Aktivist bricht Klima-Hungerstreik abKlima: Weiterer Aktivist bricht Klima-Hungerstreik abBerlin - Ein weiterer Teilnehmer des Berliner Klima-Hungerstreiks hat die Aktion abgebrochen. Aktivist Tin begründe die Entscheidung mit der Reaktion
Weiterlesen »

Klima-Podcast Gradmesser: Wie Reiche in Deutschland das Klima retten könnenKlima-Podcast Gradmesser: Wie Reiche in Deutschland das Klima retten könnenVon wegen Neiddebatte: Die wachsende soziale Ungleichheit und die Klimakrise hängen miteinander zusammen. Das Gute dabei ist: Es gibt auch gemeinsame Lösungswege.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:38:44