Eigentlich sollte Max Eberl am Samstag im »Sportstudio« zu Gast sein. Aber: Weil er nicht über die »Causa Gladbach« sprechen wolle, sei er ausgeladen worden, behauptet das ZDF. Leipzigs Sportdirektor widerspricht.
zu Gast sein. Der Sender verzichtet auf einen Auftritt des 49-Jährigen, da auf Eberls Wunsch hin »bestimmte Themen weitgehend« ausgeklammert werden sollten. Das teilte das ZDF mit. Diesem Wunsch wollte die »Sportstudio«-Redaktion nicht entsprechen. Stattdessen wird am Samstag Stürmer Marius Bülter vom FC Schalke 04 zu Gast sein.hat Eberl den Auftritt abgesagt.
Eberl hatte in der Woche vor dem Spiel gegen seinen Ex-Klub Mönchengladbach am vergangenen Samstag auf mediale Auftritte verzichtet . Am Spieltag sowie am Tag nach der Begegnung redete der Manager im »Doppelpass« des TV-Senders Sport1 allerdings ausführlich über seinen Ex-Klub und das Unverständnis einiger Fans über seinen neuen Job in Leipzig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RB Leipzig: „Alles gesagt worden!“ Eberl kommt nicht ins Sportstudio„Mehrfach alles gesagt worden“ - Absage! Eberl kommt nicht ins Sportstudio BILDSport
Weiterlesen »
ZDF-Krimireihe „Unter anderen Umständen“ nicht zu schlagenKrimi oder Quiz? Natalia Wörner oder Günther Jauch? Das Voting der TV-Zuschauer war am Montagabend eindeutig.
Weiterlesen »
Eberl warnt RB-Stars nach Blamage: Jetzt gibt es HämeMax Eberl gibt sich nach der Blamage in der Champions League schonungslos offen. Der RB-Boss warnt seine Stars - und fordert eine Reaktion.
Weiterlesen »
RB Leipzigs schwarze Manchester-Serie: Eberl fordert jetzt echte KerleDie Horror-Serie von RB Leipzig in Manchester geht weiter. Nach dem 0:5 bei United (Oktober 2020) und dem 3:6 bei City (September 2021) gab es nun ein 0:7.
Weiterlesen »
'Iran und die Bombe': So ist die ZDF-DokuBaut der Iran eine Atombombe? Eine Doku geht der nuklearen Geschichte des Landes nach, in zwei Teilen von deutlich unterschiedlicher Qualität.
Weiterlesen »
Koalitionsstreit um Subventionen: Eigentlich ampeltauglichDie Grünen wollen klima- und umweltschädliche Subventionen streichen, um Geld für andere Projekte zu haben. Doch FDP und SPD bleiben verdächtig still.
Weiterlesen »