EBM : Abrechnungsgenehmigung zur PrEP-Versorgung künftig leichter zugänglich

Abrechnung Nachrichten

EBM : Abrechnungsgenehmigung zur PrEP-Versorgung künftig leichter zugänglich
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Mehr Praxen sollen sich um HIV-Präexpositionsprophylaxe kümmern. Deshalb ist die einschlägige Anlage 33 zum Bundesmantelvertrag jetzt überarbeitet worden.

Berlin. Die fachlichen Voraussetzungen zur EBM-Abrechung einer HIV-Präexpositionsprophylaxe sollen gelockert werden. Auf eine entsprechende Anpassung der Anlage 33 zum Bundesmantelvertrag hätten sich jetzt KBV und GKV-Spitzenverband geeinigt, teilte am Donnerstag die Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin mit.Die KBV bestätigte auf Nachfrage die neuen Voraussetzungen, die ab 1. Juli gelten sollen.

Unverändert geblieben sei aber die Verpflichtung, acht Fortbildungspunkte zum Thema HIV/Aids und sexuell übertragbare Infektionen binnen eines Jahres nachzuweisen, um die Abrechungsgenehmigung beantragen zu können. Von ihrer KV genehmigen lassen müssen sich – wie gehabt – die Abrechnung nur die zur Leistungserbringung laut BMV-Ä infrage kommenden Fachärzte .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ambulante Versorgung in Gefahr : Brandenburg: KV will wohnortnahe Versorgung sichernAus Sicht der KVBB-Chefin gefährdet die Politik des Gesundheitsministers die ambulante Versorgung: Es werde an den Grundpfeilern der wohnortnahen Versorgung gerüttelt. Für Patienten bedeutet das längere Wege und das persönliche Verhältnis zur Arztpraxis ginge verloren.
Weiterlesen »

Ambulante Versorgung : Brandenburg: KV will wohnortnahe Versorgung sichernAus Sicht der KVBB-Chefin gefährdet die Politik des Gesundheitsministers die ambulante Versorgung. Für Patienten bedeute das längere Wege und das persönliche Verhältnis zur Arztpraxis ginge verloren.
Weiterlesen »

Psychiatrische Versorgung : Leipziger Klinik setzt bei psychiatrischer Versorgung auf HausbesucheFür die täglichen Besuche der Familien hat das Helios Park-Klinikum Leipzig am Zentrum für Seelische Gesundheit des Krankenhauses ein siebenköpfiges, multiprofessionelles Team aufgebaut.
Weiterlesen »

Abrechnung : Brustkrebs: Neue EBM-Ziffern zur Bestimmung einer ESR1-MutationSeit November 2023 ist der selektive Estrogenrezeptor-Downregulator Elacestrant EU-weit zugelassen. Die zu dessen Einsatz obligatorische Abklärung auf Mutationen im ESR1-Gen bekommt nun eine eigene EBM-Position.
Weiterlesen »

Psychiatrische Heimversorgung : Fremdanamnese nach EBM: Auch mit Pflegekräften als „Bezugspersonen“Das Bundessozialgericht hat Hinweise zur Abrechnung des EBM-Zuschlags (21216) für Fremdanamnese in der psychiatrischen Versorgung gegeben.
Weiterlesen »

Abrechnung : Patisiran-Infusion kann ab Juli nach EBM abgerechnet werdenSechs Jahre nach EU-Zulassung folgt die EBM-Anpassung zur Infusionstherapie mit dem mRNA-Therapeutikum Patisiran. Der G-BA berichtet unterdessen von wirksameren Therapiealternativen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:47:55