Dr. Eckart von Hirschhausen beleuchtet in „Hirschhausen und die Abnehmspritze“ und „Hirschhausen - Medizin von morgen“, einmal mehr, was uns krank macht - und was uns wirklich gesund machen kann.
Dr. Eckart von Hirschhausen hat schon in diversen Dokus das Gesundheitssystem und seine Macken beleuchtet. Nun ist der 56-Jährige gleich an zwei aufeinander folgenden Abenden in der ARD auf Sendung: Am Montag, 8. April, um 20.15 Uhr, geht er in „Hirschhausen und die Abnehmspritze“ dem Hype um Wegovy und Co. auf den Grund, und am Dienstag, 9. April, um 21.
Das hat nichts mit „Schuld“ zu tun, für mich hat das Kennzeichen von Sucht - eben „Fettsucht“. Warum wir eine Zuckersteuer brauchen teleschau: Im Film berichten Übergewichtige von Hass und Häme, die sie einstecken müssen. Was hat Sie bei diesen Gesprächen am meisten berührt? von Hirschhausen: Der Grundgedanke all meiner Dokus in der ARD ist ja, dorthin zu gehen, wo Kameras selten hinkommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Weiterlesen »
Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Weiterlesen »
Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Weiterlesen »
Forscher warnt: Das ist das Schlimmste, das du zum Frühstück essen kannstObwohl es als beliebter Frühstücksklassiker gilt, warnt ein britischer Forscher vor einem beliebten Obst zum Frühstück. Hier liest du, was du morgens besser nicht essen solltest.
Weiterlesen »
Das ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Weiterlesen »
Das ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Weiterlesen »