Der frühere Formel-1-Teamchef und heutige BBC-TV-Experte Eddie Jordan ist überzeugt: «Kimi Räikkönen will zu seinem früheren Rennstall Ferrari zurück.»
Der frühere Formel-1-Teamchef und heutige BBC-TV-Experte Eddie Jordan ist überzeugt: «Kimi Räikkönen will zu seinem früheren Rennstall Ferrari zurück.»Drei Jahre lang ist Kimi Räikkönen Ferrari -Fahrer gewesen.
Die Gerüchte «Kimi zu Ferrari» sind nicht neu. Ferrari sagt dazu, man kümmere sich derzeit nicht um die Fahrerbesetzung für 2014. Das ist ein, sagen wir grosszügiger Umgang mit der Wahrheit.
Räikkönen-Manager Steve Robertson hat festgehalten, sein Schützling habe mehrere Optionen. Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit Red Bull Racing bedeutet dies: Lotus und Ferrari. Eddie Jordan: «Ich weiss, dass Kimi Räikkönen bei Red Bull Racing andocken wollte. Aber letztlich wollte ihn das Team nicht. Als ihm klar wurde, dass die Gespräche mit dem Weltmeister-Team ins Nichts führen, hat er Kontakte zu Ferrari gesponnen.»
Für Ferrari kann kein Zweifel daran bestehen, dass Räikkönen die bessere Wahl ist als Massa. Es stehen jedoch zwei Hürden vor der Rückkehr des Finnen nach Maranello: Zum einen wurde Räikkönen verabschiedet, um für Alonso Platz zu machen. Er wurde sogar aus dem gültigen Vertrag 2010 ausbezahlt. Ihn zurückzuholen, wäre auch die Bestätigung, damals einen Fehler gemacht zu haben.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönen & Sebastian Vettel: Freundlicher KampfGemäss Formel-1-Haudegen Kimi Räikkönen könnte die Stimmung bei Ferrari nicht besser sein. Das Stallduell mit Sebastian Vettel bezeichnet der Finne als «freundlichen Kampf».
Weiterlesen »
Marc Surer: «Kimi Räikkönen ist der brave Soldat»Der Schweizer Marc Surer, Formel-1-Experte der deutschen Sky, spricht über die Vertragsverlängerung von Kimi Räikkönen bei Ferrari und das Duell zwischen Hamilton und Vettel in Belgien.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Sauber): Seltenes ProblemDer China-GP fand bei mässigen 20 Grad statt, die Fahrer hatten mit den Pirelli-Reifen alle Hände voll zu tun. Kimi Räikkönen (9.) seufzte: «Die Vorderreifen waren zu kalt, daher war nicht mehr möglich.»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: «Happy über Nagls Erfolg»Was als Hobbyprojekt des finnischen Formel-1-Stars Kimi Räikkönen begann, ist nun zum siegfähigen Werksteam geworden. Räikkönen engagiert sich permanent für das Team und erntet nun die ersten Früchte.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: Ferrari-Schlappe nur ein AusreisserFerrari wollte in diesem Jahr für Mercedes ein WM-Herausforderer sein, aber in Silverstone ist davon wenig zu sehen. Kimi Räikkönen glaubt: Die Schlappe ist ein Ausreisser.
Weiterlesen »