Seit Jahren versprechen Bundesregierungen, dass sie das Leben der Bürger mit neuen Vorschriften nicht noch komplizierter machen wollen. Trotzdem kommen immer verrücktere Regeln hinzu.
Jahr für Jahr spielt sich in deutschen Unternehmen ein bizarres Schauspiel ab. Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden von ihren Personalabteilungen dazu aufgefordert, in digitalen Portalen Fragen zur Sicherheit am Arbeitsplatz zu beantworten. „Unterweisung zum Arbeitsschutz“ nennt sich das. Und wer kann schon etwas gegen Sicherheit am Arbeitsplatz sagen!
Nun dachte ich lange, dass es vor allem für Gerüstbauer und Dachdecker wichtig wäre, über die Sicherheit im Job nachzudenken, weil die Zahl der tödlichen Unfälle am Bau in den vergangenen Jahren sogar leicht gestiegen ist. Alle Firmen müssen neuerdings ein Zeiterfassungssystem einrichten und die Arbeitszeit ihrer Belegschaft erfassen – und zwar lückenlos. Die Welt dreht sich weiter, die Uhren in den Verwaltungen drehen sich zurück.Die Neufassung der Grundsteuer ist auch so ein Fall. Bürgerinnen und Bürger müssen Daten in Formulare eintragen, die den Behörden an anderer Stelle längst vorliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lage „immer dramatischer“: Wohnungsmangel in Deutschland so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehrDer deutsche Mieterbund ist alarmiert. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt werde „immer dramatischer“. 2023 werde ein „sehr hartes Jahr für Mieterinnen und Mieter“. Laut einer neuen Studie fehlen rund 700.000 Wohnungen.
Weiterlesen »
Höchstes Niveau seit 30 Jahren: Inflationsrate in Argentinien bei fast 95 ProzentArgentiniens Inflationsrate erreicht einen Rekord. Der Wirtschaftsminister bemüht sich um Lösungen – in einem Land, in dem das Geld nur so aus Druckmaschinen sprudelt.
Weiterlesen »
Mieterbund nennt Lage auf deutschem Wohnungsmarkt „immer dramatischer“„Ungeahntes Desaster“ - Mieterbund nennt Lage auf deutschem Wohnungsmarkt „immer dramatischer“
Weiterlesen »
Zwischenstopp Sandhausen: Framberger verlässt FCA erstmals seit 2004Mit Raphael Framberger verlässt ein echtes Urgestein den FC Augsburg - vorübergehend. Der Rechtsverteidiger wird zum SV Sandhausen verliehen, plant aber schon Stadionbesuche beim FCA.
Weiterlesen »