Eggestein: St. Paulis Taktgeber und Führungsspieler

Fußball Nachrichten

Eggestein: St. Paulis Taktgeber und Führungsspieler
St. PauliJohannes EggesteinAlexander Blessin
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 108 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 51%

Johannes Eggestein kehrt nach Verletzung zurück und erzielt das Führungstor für St. Pauli im Spiel gegen Heidenheim. Trainer Blessin lobt den 26-Jährigen für sein Engagement und seine taktische Intelligenz über dessen Torjägerrolle hinaus.

Ehemaliger Trainer Fabian Hürzeler betonte immer wieder in seinen Bewertungen von Johannes Eggestein , dass man den Mittelstürmer nicht allein an Toren messen dürfe. Nach St. Pauli s 2:0 Sieg in Heidenheim stimmte auch Alexander Blessin ein Loblied auf den 26-Jährigen an. Obwohl dies eigentlich seiner Art widerspricht, die ersten beiden Partien des neuen Jahres verpasste der Ex-Bremer, war der Aufsteiger gegen Frankfurt und in Bochum (jeweils 0:1) torlos geblieben.

Am Samstagnachmittag auf der Ostalb hatte er sich zurückgemeldet, war vom Elfmeterpunkt aus eiskalt geblieben und hatte mit seinem dritten Saisontreffer die Weichen auf Sieg gestellt. Ähnlich wie einst Hürzeler geht jedoch auch Blessin bei seinem Lob für Eggestein weit über dessen Nervenstärke im Abschluss hinaus. Und bricht sogar mit einem persönlichen Grundprinzip. „Normalerweise“, erklärt der 51-Jährige, „nehme ich nicht einen einzelnen Spieler heraus.“ Dieses Mal tut er es doch: „Nach so einer Woche war es einfach so wichtig, dass Jojo mit dabei war. Er hat uns unheimlich viel gegeben.“ Das geht nach Ansicht des Trainers weit über das Führungstor hinaus. „Jojo ist Auslöser und er ist Taktgeber gegen den Ball in Pressingsituationen. Dazu kommt noch, dass er sehr intelligent ist und weiß, wann er mit einem Kontakt und wann er mit zwei Kontakten spielen muss. Er hat es in Heidenheim einfach wieder hervorragend gut gemacht.“ Eggesteins Wert für St. Pauli ging schon im Aufstiegsjahr über das Toreschießen hinaus. Mit bislang drei Saisontreffern zählt er auch jetzt nicht zu den Top-Torjägern der Liga in einer Mannschaft, die mit nur 21 Gegentreffern zwar die zweitbeste Defensive der Liga stellt, mit lediglich 14 erzielten eigenen Toren aber eben auch den harmlosesten Angriff hat. Auch vor diesem Hintergrund sagt Eggestein: „Es tut gut, dass wir mal wieder mehr als nur ein Tor erzielt haben.“ Und er weiß um die Bedeutung der drei Punkte beim direkten Konkurrenten: „Nach der Niederlage zuvor in Bochum war schon ein bisschen Druck da.“ Auch dank Eggestein ist der Druck vorerst etwas gelindert. Das gilt auch für die Personalsituation. In der Offensive konnte Blessin durch die Rückkehr des Top-Torschützen am zurückliegenden Wochenende erstmals wieder aus verschiedenen Optionen auswählen, brachte Freiburg-Leihgabe ein Comeback geben. Dann strebt Eggestein gegen den nächsten direkten Konkurrenten den nächsten Schritt aus dem Keller an: „In der Hinrunde haben wir gegen die Teams, die mit uns unten stehen, einiges liegengelassen. Für die Rückrunde haben wir uns fest vorgenommen, die direkten Duelle für uns zu entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

St. Pauli Johannes Eggestein Alexander Blessin Heidenheim Bundesliga Rückrunde Taktik Pressing Torjäger

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Paulis Eggestein vermiest VfB Stuttgart den JahresabschlussSt. Paulis Eggestein vermiest VfB Stuttgart den JahresabschlussAnalyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel VfB Stuttgart - FC St. Pauli
Weiterlesen »

Kommentare auf Instagram: St. Paulis Afolayan veröffentlicht rassistische Anfeindungen gegen sichKommentare auf Instagram: St. Paulis Afolayan veröffentlicht rassistische Anfeindungen gegen sichMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Löhmannsröben: HFCs Führungsspieler und ErfolgsgarantLöhmannsröben: HFCs Führungsspieler und ErfolgsgarantJan Löhmannsröben überzeugt beim Halleschen FC nicht nur mit seinen lockeren Sprüchen, sondern vor allem als Führungsspieler. Nach anfänglichen Zweifel nach seiner Rückkehr zum Verein zeigt er sich als wichtiger Garant für die erfolgreiche Hinrunde des HFC.
Weiterlesen »

St. Paulis Schach-Genie Magnus Carlsen wehrt sich gegen BetrugsvorwürfeSt. Paulis Schach-Genie Magnus Carlsen wehrt sich gegen BetrugsvorwürfeSchach-Star Magnus Carlsen kontert Betrugsvorwürfe, wonach er ein Remis schon vor dem Finale der Blitzschach-Weltmeisterschaft und abseits des Spielbretts
Weiterlesen »

„Nervt einfach“: Was St. Paulis Trainer Blessin an Spielen gegen die Topteams stört„Nervt einfach“: Was St. Paulis Trainer Blessin an Spielen gegen die Topteams störtBei der letzten Gelegenheit vor Jahresende schien der FC St. Pauli den Bann gebrochen zu haben. Beim 1:0 gegen den VfB Stuttgart münzten die Kiezkicker
Weiterlesen »

FCA: Negativtrend und fehlende Leistung der FührungsspielerFCA: Negativtrend und fehlende Leistung der FührungsspielerDer Text kritisiert die negative Entwicklung des FCA in der aktuellen Bundesliga-Saison. Besonders ärgerlich ist die schlechte Form der Führungsspieler, die weit von ihrem Niveau entfernt sind. Der Autor bemängelt die Leistung von Spielern wie Jakic und Onyeka und sieht einen alarmierenden Trend bei den Neuverpflichtungen, die von Spiel zu Spiel schlechter werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:36:46