Ehegattensplitting und Elterngeld: Die Lebensform ist Privatsache

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ehegattensplitting und Elterngeld: Die Lebensform ist Privatsache
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Geht es in der Politik um Geld, werden die Klischees ausgepackt. Die Annahme, das Steuersplitting halte Frauen vom Arbeitsmarkt fern, ist übergriffig.

Schlechte Laune bei manchen Ehepaaren, falls die Abschaffung des Ehegattensplittings kommt Foto: Ute Grabowsky/photothek/imago

Zur Klarstellung: Das Splitting trägt dazu bei, dass in Ehen und eingetragenen Lebenspartnerschaften, in denen ei­ne*r mehr verdient als der andere, nicht mehr Steuern bezahlt werden müssen als in Partnerschaften, in denen beide gleich viel verdienen. Es gibt Reformmodelle von SPD und Grünen, die das Splitting durch eine individuellere Besteuerung ersetzen, bei der die Unterhaltsverpflichtung aber in Form von Freibeträgen berücksichtigt wird. Das würde für manche Ehepaare ­etwas höhere Steuern als bisher bedeuten und etwas mehr Geld für den Staat. Kann man machen für neue Ehen, sollte man aber auch so ansagen und sich das Gerede über irgendwelche „Anreize“ ­sparen.

Dieses Anreizgerede, die Sorge, das selbst gewählte Splitting halte die Frauen vom Arbeitsmarkt fern, wie Wis­sen­schaft­ler*in­nen behaupten, ist übergriffig. 75 Prozent der Mütter arbeiten, zwei Drittel davon in Teilzeit. Sie brauchen bessere Kinder- und Altenbetreuung, keine finanziellen Verschlechterungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adobe: Geht die KI-Rallye mit dem Figma-Deal in die nächste Runde?Adobe: Geht die KI-Rallye mit dem Figma-Deal in die nächste Runde?13.07.2023 - Microsoft hat in dieser Woche eine wichtige rechtliche Hürde für den Activision-Deal genommen. Das stimmt Analysten auch für Adobe und seine Übernahme von Figma positiv. Das Analysehaus Jefferies sieht starkes Potenzial.
Weiterlesen »

Verteilungskämpfe in der Verkehrspolitik: Wohin geht das Geld?Verteilungskämpfe in der Verkehrspolitik: Wohin geht das Geld?Wer auf dem Rad unterwegs ist, merkt, dass Platz und Ressourcen endlich sind. Diese Erkenntnis sollten wir auch auf andere Bereiche übertragen, schreibt BernhardPoetter.
Weiterlesen »

Fifa zahlt Gebühren für WM 2022: 27 deutsche Teams bekommen Katar-Kohle!Fifa zahlt Gebühren für WM 2022: 27 deutsche Teams bekommen Katar-Kohle!Fifa zahlt Gebühren für WM 2022 - 27 deutsche Teams bekommen Katar-Kohle! sportbild
Weiterlesen »

Debatte im Landtag: CDU fordert mehr Geld für den Saarsport – wie ernst ist die Lage wirklich?Debatte im Landtag: CDU fordert mehr Geld für den Saarsport – wie ernst ist die Lage wirklich?Die CDU im Landtag sorgt sich angesichts der Inflation und neuer Herausforderungen um die Zukunft des Saarsports. Sie fordert mehr Landesgelder. Für die SPD sind das „Krokodilstränen“ der einstigen Regierungspartei.
Weiterlesen »

Diakonie Bayern: Mehr Geld für die knapp 100.000 BeschäftigtenDiakonie Bayern: Mehr Geld für die knapp 100.000 BeschäftigtenDie knapp 100.000 Beschäftigten der Diakonie in Bayern erhalten im nächsten Jahr einen Inflation|sausgleich von 3.000 Euro. Ab 1. Dezember 2024 steigen die Löhne um 5,5 Prozent, je nach Gehaltsgruppe sind damit Steigerungen von bis zu 11 Prozent drin.
Weiterlesen »

iOS 17 Beta im Hands-on: Wohin die Reise für das iPhone gehtiOS 17 Beta im Hands-on: Wohin die Reise für das iPhone gehtEntgegen mancher Spekulation der letzten Monate, bieten iOS 17 & Co handfeste Neuerungen. Wir haben uns die Beta bereits genau angesehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 11:51:01