50 Jahre nach der Abschaffung der Monarchie in Griechenland haben Mitglieder der ehemaligen Königsfamilie die Staatsbürgerschaft beantragt.
50 Jahre nach der Abschaffung der Monarchie in Griechenland haben Mitglieder der ehemaligen Königsfamilie die Staatsbürgerschaft beantragt.
50 Jahre nach der Abschaffung der Monarchie in Griechenland, haben Mitglieder der ehemaligen griechischen Königsfamilie offenbar die griechische Staatsbürgerschaft beantragt und das republikanische Regierungssystem des Landes offiziell anerkannt.II. und seinen Familienmitgliedern wurde die griechische Staatsbürgerschaft entzogen.
Welche Familienmitglieder konkret die griechische Staatsbürgerschaft anstreben, gaben die offiziellen Stellen nicht bekannt. Laut griechischen Medienberichten dürfte es sich um die fünf Kinder von Konstantin II. undnun im offiziellen Amtsblatt veröffentlicht werden, bevor Ausweisdokumente beantragt werden können.
Im Zuge eines Rechtsstreits über das ehemalige königliche Anwesen, das heute Staatsbesitz ist, wurde den Familienmitgliedern 1994 die Staatsbürgerschaft aberkannt und der Nachname Glücksburg zugewiesen, da Konstantin väterlich aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg stammt. Die Familie weigerte sich allerdings, den Namen anzunehmen und lebte quasi ohne Nachnamen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Norwegische Königsfamilie: So turbulent war das Jahr 2024 für sieDie norwegischen Royals blicken auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen zurück - eine umstrittene Hochzeit und ein Skandal-Spross inklusive.
Weiterlesen »
Königsfamilie von Spanien: Auf ihrer Weihnachtskarte geben sie sich zuversichtlichMit ihrer Weihnachtskarte vermitteln die spanischen Royals Zuversicht - und würdigen die Flutopfer mit einem gefühlvollen Gedicht.
Weiterlesen »
Sitze aus dem Berliner Jahnstadion: So sichern Sie sich ein Erinnerungsstück an das ehemalige DDR-StadionIm Jahnstadion werden Sitzschalen verschenkt. Die Aktion läuft bis 6. Dezember. Man braucht nur ein, zwei Schraubenschlüssel. Und einen Termin vom Verwalter.
Weiterlesen »
Ehemalige Häftlinge in Syrien: Sie nannten es den »Todesschlafsaal«Ehemalige Häftlinge in Syrien berichten: Der »Todesschlafsaal«
Weiterlesen »
Sie stammen aus einem alten Deal: Russland setzt ehemalige ukrainische Flugzeuge einRussland hat die Ukraine mit ehemaligen ukrainischen Flugzeugen und Raketen angegriffen. Sie stammen aus einem Abkommen von 1999. Kiew wollte so seine Gas-Schulden begleichen. Eine Untersuchungskomission kam aber zum Schluss, dass der Wert der Waffen weit über den Schulden liegt.
Weiterlesen »
Ehemalige Häftlinge in Syrien: Sie nannten es den »Todesschlafsaal«Ehemalige Häftlinge in Syrien berichten: Der »Todesschlafsaal«
Weiterlesen »