Frank Anderson Shrontz ist gestorben. Der frühere CEO und Aufsichtsrat von Boeing verstarb am 3. Mai im Alter von 92 Jahren, heißt es in einer Erklärung. Shrontz leitete Boeing als CEO zwischen 1986 und 1996, eine Zeit, in der Boeing seinen Umsatz auf 35 Milliarden Dollar mehr als verdoppelte.
Frank Anderson Shrontz ist gestorben. Der frühere CEO und Aufsichtsrat von Boeing verstarb am 3. Mai im Alter von 92 Jahren, heißt es in einer Erklärung. Shrontz leitete Boeing als CEO zwischen 1986 und 1996, eine Zeit, in der Boeing seinen Umsatz auf 35 Milliarden Dollar mehr als verdoppelte.
Im Januar 1988 wurde er zum Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt und am 1. Februar 1997, nach seiner Pensionierung, zum "Chairman Emeritus", wie es in seiner Biographie heißt. "Wir sind Frank Shrontz zutiefst dankbar für seine Führungsqualitäten und seine langjährigen Dienste für die Vereinigten Staaten, die Gemeinde Puget Sound und Boeing. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie", teilte Boeing in einer E-Mail an Reuters mit.- At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel...
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flatexdegiro-CEO Frank Niehage geht unvermitteltDer Online-Broker Flatexdegiro verliert seinen CEO. Ganz überraschend kommt der Abgang zwar nicht, ein Nachfolger ist aber noch nicht gefunden.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie: Boeing-Aktie: Lieferengpässe trüben Aussichten für Dreamliner-ProduktionBoeing kann die Produktion seines Langstrecken-Modells 787 Dreamliner wegen Engpässen bei einigen Bauteilen nicht so schnell wie geplant ausbauen.
Weiterlesen »
Boeing-Aktie zieht an: Boeing zahlt Millionen an strauchelnden Zulieferer SpiritDer US-Flugzeugbauer Boeing stützt seinen Zulieferer Spirit AeroSystems nach der erzwungenen Drosselung der Produktion des Verkaufsschlagers 737 MAX mit 425 Millionen Dollar.
Weiterlesen »
Boeing-Aktie zieht an: Boeing zahlt Millionen an strauchelnden Zulieferer SpiritDer US-Flugzeugbauer Boeing stützt seinen Zulieferer Spirit AeroSystems nach der erzwungenen Drosselung der Produktion des Verkaufsschlagers 737 MAX mit 425 Millionen Dollar.
Weiterlesen »
Boeing-Aktie im Minus: Boeing zahlt Millionen an strauchelnden Zulieferer SpiritDer US-Flugzeugbauer Boeing stützt seinen Zulieferer Spirit AeroSystems nach der erzwungenen Drosselung der Produktion des Verkaufsschlagers 737 MAX mit 425 Millionen Dollar.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie schwächelt: Mangelnde Sicherheit bei Boeing-Flugzeugen im US-Senat kritisiertIm US-Senat haben Mitglieder eines Ausschusses von Boeing verbesserte Sicherheitspraktiken gefordert.
Weiterlesen »