Die Linke fordert Erhalt und Transformation des leerstehenden Karstadt-Gebäudes in der Wilmersdorfer Straße und lobt einen studentischen Ideenwettbewerb aus.
Das Karstadt -Gebäude in der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg steht seit Januar leer und es ist unklar, was mit ihm passieren soll. Der Abriss und die anschließende Errichtung von Büros und Wohnungen werden immer noch in Betracht gezogen, was die Linke inverhindern möchte.
Durch den Erhalt und die Sanierung des bestehenden Gebäudes könne ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet und Ressourcen geschont werden. Zudem könne das Gebäude als wichtiger Standort für die Nahversorgung mit kleinteiligen Ladengeschäften erhalten bleiben und als Ort mit sozialen Angeboten dienen, heißt es in dem Beitrag.
„Um einen kreativen Beitrag zum öffentlichen Diskurs zur Nachnutzung des ehemaligen Karstadt-Gebäudes zu leisten“, lobt die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf einen studentischen Ideenwettbewerb aus. Er richtet sich an Studierende, insbesondere aus den Bereichen Architektur, Urban Design und Stadt- und Raumplanung. Ein Preisgeld von insgesamt 500 € wird für die besten drei Einreichungen vergeben.
Die Einreichung ist bis zum 14.06.2024 möglich. Studierende können die Teilnahme am Wettbewerb mit der Teilnahme an einer Mikroakademie am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin verbinden.
Charlottenburg-Wilmersdorf Wohnen Facebook Charlottenburg Karstadt Transformation Wilmersdorfer Straße
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karstadt vor dem Aus: So könnte es mit dem Gebäude weitergehenDie Chance, dass Karstadt in Augsburg noch einmal von der Streichliste rutscht, ist sehr gering. Welche Nachnutzung der Immobilienbesitzer und ein Experte sehen.
Weiterlesen »
Römisches Museum ins Augsburger Karstadt-Gebäude?Freie-Wähler-Stadtrat Peter Hummel hält die Bemühungen zum Erhalt des Kaufhauses in Augsburg für wenig vielversprechend. Er hat einen ganz anderen Vorschlag.
Weiterlesen »
Stadt Löhne kauft ehemaliges BordellDas Gebäude soll künftig Obdachlosen und Flüchtlingen als Unterkunft dienen. Ein Rundgang durch die Ruinen des Rotlichtbetriebes.
Weiterlesen »
Pizza-Kette will in ehemaliges Schuhhaus in der Bad Oeynhausener FußgängerzoneDirekt neben dem City Center plant eine amerikanische Systemgastronomie für Pizza einen Liefer- und Abholdienst. Es wäre die erste Filiale in der Kurstadt.
Weiterlesen »
Riesen-Zoff um ehemaliges Schiff von Schäfers NasDas ehemalige Schiff von Schäfers Nas ist heute in Duisburg zu Hause. Die Besitzer Birgit und Sascha müssen aber wohl raus aus der Stadt.
Weiterlesen »
Nach der Übernahme: Galeria Karstadt Kaufhof bekommt einen neuen NamenDer Regensburger Werner Heinl hat 45 Jahre bei Kaufhof gearbeitet, die meiste Zeit davon im Donau-Einkaufszentrum. Jetzt hat er Arbeitslosengeld I. Kaufhof hatte ihn 2019 gekündigt – gegen eine Abfindung von knapp 100.000 Euro. Doch dann kam im April 2020 die Insolvenz. Und Heinl ist seither nicht mehr Arbeitgeber – sondern Gläubiger.
Weiterlesen »