Mercedes-Benz hat im April seine Produktionsanlage bei Moskau verkauft. Es soll laut einem Bericht nicht mehr lange stillstehen. Wer wird die neuen Autos herstellen?
Im Yesipovo Industrial Park bei Moskau hat die Mercedes-Benz AG vor dem russischen Angriff auf die Ukraine Autos der eigenen Marke montiert. Nun sind die Chinesen im Spiel.AG hatte bereits im Frühjahr 2022 als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine die Produktion gestoppt und den Export von Autos nacheingestellt.
Avtodom hat seitdem nach einem neuen Nutzer der stillgelegten Produktionsflächen gesucht. Nun gibt es neue Informationen zur Zukunft der Anlage: Die chinesische Automarke Chery Automobile ist nach Verhandlungen zum Hauptkandidaten für ein Partnerschaftsprojekt zur Montage von Autos im ehemaligen Mercedes-Benz-Werk geworden, wie das russische Portal Auto.Mail.
Chery statt Mercedes-Benz: Übernimmt der chinesische Autohersteller die ehemalige Anlage der Deutschen? Das Werk liegt im Yesipovo Industrial Park, circa 40 Kilometer von Moskau entfernt. Avtodom führt laut Gesprächspartnern des Portals bereits Testarbeiten durch, bis Ende 2023 sollen mehrere Autos aus der Pilotcharge montiert werden. Die Quellen behaupten, dass das erste in Russland direkt von der Marke Chery montierte Modell der Tiggo 9 sein könnte. Darüber hinaus sei geplant, dort Autos von Exeed, einer Premium-Untermarke von Chery, zu produzieren.
noch in diesem Jahr beginnen. Das russische Autoportal Autonews.ru berichtete Ende Mai über eine Einigung ebenfalls mit Chery über die Produktion von Limousinen unter der neuen Marke Omoda S5,ist jedoch die Produktion von Chery Tiggo Pro Max geplant, da sie geringere Investitionskosten in die bereits vorhandenen Kapazitäten erfordert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MERCEDES-BENZ - Aktie mit enormer FallhöheSeit rund zwei Wochen ringen die Käufer bei der Mercedes-Benz-Aktie um eine wichtige Unterstützungszone und versuchen damit ein mittelfristiges Verkaufssignal zu verhindern. Wie lange geht das noch gut?
Weiterlesen »
Goodyear DriverHub als Partner-App im Mercedes-Benz Truck App Portal verfügbarHanau, Wien, Volketswil (ots) - Goodyear integriert seine Goodyear DriverHub App in das Mercedes-Benz Truck App Portal. Durch die nahtlose Einbindung in das Portal können Lkw-Fahrer und Flotten mit Mercedes-Benz
Weiterlesen »
ROWE RACING startet 2014 im ADAC GT MastersZugang im ADAC GT Masters: ROWE RACING startet im kommenden Jahr mit einem Mercedes-Benz SLS AMG. Fahrer sind noch offen.
Weiterlesen »
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.10.2023ROUNDUP: BMW verkauft mehr Autos - Mercedes-Benz weniger MÜNCHEN/STUTTGART - Der Autobauer BMW hat seine Verkäufe im dritten Quartal gesteigert und Platz eins im weltweiten Premiumsegment verteidigt.
Weiterlesen »