Ein Ehepaar steht in Mannheim wegen des mutmaßlichen Mordes an zwei ukrainischen Frauen vor Gericht. Die Tat soll aus einem unerfüllten Kinderwunsch und dem Plan zur Entführung eines Babys resultiert sein.
Nach dem mutmaßlichen Mord an zwei Ukraine rinnen in Baden-Württemberg steht seit Dienstag ein Ehepaar in Mannheim vor Gericht. Die Eheleute sollen im März die geflüchtete Frau und ihre erwachsene Tochter getötet haben, um das Baby der Tochter zu entführen. Hintergrund der Tat ist der Staatsanwaltschaft zufolge offenbar ein unerfüllter Kinderwunsch. Laut Anklage wünschten sich der 43-Jährige und die 44-Jährige schon lange eine gemeinsame Tochter.
Seit März 2023 hätten sie geplant, ein neugeborenes Mädchen zu entführen und als ihr eigenes Kind auszugeben. Über eine Telegram-Gruppe zur Unterstützung ukrainischer Geflüchteter habe sich das Ehepaar über die 27-jährige ukrainische Flüchtin, die im Februar 2024 ein Baby zur Welt gebracht hatte, informiert. Anfang März sei das Paar mit den beiden Frauen in ein Restaurant gegangen und habe ihnen heimlich sedierende Medikamente verabreicht. Die 51-Jährige fühlte sich danach unwohl. Die Eheleute gaben vor, sie ins Krankenhaus fahren zu wollen. Stattdessen hätten sie die Frau, die an starken Bewusstseinsstörungen litt, zu einem See nach Bad Schönborn gefahren. Dort habe der Mann sie durch mehrere Schläge auf den Kopf getötet und die Leiche in den See geworfen. Den beiden Frauen erzählten sie, dass ihre Mutter einen Herzinfarkt erlitten habe. Mit der jungen Frau und dem Baby sollen sie an den Rheindamm in Hockenheim gefahren sein. Dort habe der Mann die 27-Jährige, die ebenfalls wegen der Medikamente Bewusstseinsstörungen hatte, durch Schläge auf den Kopf getötet. Dann habe das Ehepaar die Leiche angezündet und das Baby mit nach Hause genommen. Wenig später wurde zunächst die Leiche der Tochter am Rheindamm gefunden. Etwa zwei Wochen später fanden Polizeitaucher dann den zweiten Leichnam in dem See. Das Baby wurde unversehrt bei dem Ehepaar gefunden. Die Eheleute kamen in Untersuchungshaft. Ihnen wird gemeinschaftlicher Mord in zwei Fällen vorgeworfen, außerdem die Entziehung Minderjähriger.
Mord Ehepaar Ukraine Kinderentführung Baden-Württemberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehepaar wegen Mordes an zwei Ukrainerinnen angeklagtEin Ehepaar aus Nordbaden steht vor dem Landgericht Mannheim wegen Mordes an der Mutter und der Großmutter eines fünf Wochen alten Babys aus der Ukraine. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Paar vor, die beiden Frauen getötet zu haben, um das Baby als ihr eigenes auszugeben. Das Motiv war laut Staatsanwaltschaft der unerfüllte Wunsch nach einer Tochter.
Weiterlesen »
Mord an Ukrainerinnen: Ehepaar will Baby als eigenes ausgebenEin Ehepaar aus Nordbaden soll die Mutter und Großmutter eines fünf Wochen alten Babys getötet haben, um das Kind als eigenes auszugeben. Die Tat sorgte für Entsetzen in Deutschland.
Weiterlesen »
Tod von zwei Ukrainerinnen - Ehepaar gestehtSie sollen zwei Frauen getötet haben, um das Baby der Jüngeren zu stehlen: Ein Ehepaar aus der Nähe von Heidelberg steht in Mannheim vor Gericht. Zu Beginn äußern sie sich zu der Tat.
Weiterlesen »
Prozess in Mannheim: Ehepaar gesteht, zwei Ukrainerinnen getötet zu habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ehepaar steht wegen Doppelmordes vor GerichtEin Ehepaar aus der Nähe von Heidelberg wird in Mannheim wegen des Mordes an einer ukrainischen Frau und ihrer Mutter angeklagt. Sie sollen das Baby der Jüngeren gestohlen haben.
Weiterlesen »
Ehepaar steht wegen Doppelmordes und Kindesentziehung vor GerichtEin Ehepaar aus Sandhausen (Baden-Württemberg) wird wegen Mordes an einer ukrainischen Frau und deren Mutter sowie Kindesentziehung angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, die beiden getötet zu haben, um das Baby der jüngeren Frau als ihr eigenes auszugeben.
Weiterlesen »