Durch kleine und mittlere Defekte fliegen jedes Jahr zahlreiche Haushaltsgegenstände in den Müll, obwohl mit nur wenigen Handgriffen noch einige Jahre mehr drin wären. Gegen die Verschwendung lehnt sich auch das Repair-Café in Beeskow.
Durch kleine und mittlere Defekte fliegen jedes Jahr zahlreiche Haushaltsgegenstände in den Müll, obwohl mit nur wenigen Handgriffen noch einige Jahre mehr drin wären. Gegen die Verschwendung lehnt sich auch das Repair-Café in Beeskow.
Circa 438 Kilo Müll produziert jeder Deutsche laut Statistischem Bundesamt im Jahr. Um diesem enormen Müllberg etwas entgegenzusetzen, wurde vor 15 Jahren die europäische Woche der Abfallvermeidung ins Leben gerufen. Im Rahmen der am Montag gestarteten Aktionswoche 2024, befördert vom BundesumweltministeriumDie Gemeinde Grünheide sucht wegen der geplanten Erweiterung des Tesla-Werks den angrenzenden Wald auf Kampfmittel ab.
"Bei diesen hochwertigen Geräten gibt es Sätze, wo man alles ersetzen kann, was kaputt ist." Für Gerda Brottinger klingt das nach einer großartigen Nachricht. "Ich komme mit den neuen Geräten sowieso nicht mehr klar. Meine alten Geräte kenne ich und weiß, wo ich draufdrücken muss." Und weggeschmissen werden müssen sie auch nicht.In den letzten Jahren wurden in Brandenburg offenbar Hunderte Waldbrände vorsätzlich gelegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gegen den 'Wegwerf-Wahn': das Chamer Repair-CaféIm Reperaturcafé 'gradscht & gricht' in Cham kann jeder seine kaputten Elektrogeräte kostenlos reparieren lassen. Das Warten kann man sich bei Kaffee, gespendetem Kuchen und einer netten Plauderei vertreiben. Der Andrang ist groß.
Weiterlesen »
Mehr Geld für Ehrenamtler: Zwei Helfer erzählen, warum das für sie kein Anreiz istDie NRW-Landesregierung stärkt das Ehrenamt durch finanziellen Anreiz. Sorgt das für mehr Einsatz? Zwei Ehrenamtler erzählen, was sie statt Geld antreibt.
Weiterlesen »
Mehr Geld für Ehrenämtler: Zwei Helfer erzählen, warum das für sie kein Anreiz istDie NRW-Landesregierung stärkt das Ehrenamt durch finanziellen Anreiz. Sorgt das für mehr Einsatz? Zwei Ehrenämtler erzählen, was sie statt Geld antreibt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 'Berlin sagt Danke': Aktionstag für EhrenamtlerViele Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Berlin spendieren wieder Freikarten oder vergünstigte Eintritte für alle freiwillig Engagierten - darunter Zoobesuche, ein Fußballspiel oder Ballett.
Weiterlesen »
Soziales Engagement: 'Berlin sagt Danke': Aktionstag für EhrenamtlerBerlin (bb) - Mit einem Aktionstag Ende November will Berlin wieder die vielen Ehrenamtler in der Stadt ehren. Unter dem Motto «Berlin sagt Danke»
Weiterlesen »
Right to Repair: Aktivisten haben DMCA-Ausnahme für McFlurry-Maschinen erwirktDas US-amerikanische Patentamt hat am Montag eine DMCA-Ausnahme genehmigt, die die Chancen auf Softeis bei McDonald's künftig steigern könnte.
Weiterlesen »