Im Alter von zwölf Jahren begann Steinheims ehemaliger Bürgermeister Wilhelm Gemmeke im heimischen Betrieb. Was hat ihn so fit fürs Leben gemacht?
Bereits mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Dass sein Wirken anerkannt wird, ist für den 94-jährigen Steinheimer nicht neu: Für seinen großen Einsatz zum Wohle seiner Heimatstadt ist er bereits in den vergangenen Jahrzehnten mit zahlreichen Ehrungen bedacht worden. Dabei sicherlich ein Höhepunkt: Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Jahr 1989.
Hausfassade Auszeichnung Ehrenmeisterbrief CDU Alfred Gemmeke Wilhelm Gemmeke Steinheim Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Arbeit Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik-Experten irren: Deutlich mehr Schüler in Steinheim als erwartetIn Steinheim sollen insgesamt sogar sieben Eingangsklassen gebildet werden. Woher kommen die vielen Kinder?
Weiterlesen »
Steinheim ehrt viele verdiente BürgerIn der Emmerstadt werden Medaillen und Auszeichnungen verliehen – und 5.000 Euro. Wer die Gewinner der Preise sind.
Weiterlesen »
Fahrerin bei Steinheim unter Elektromobil eingeklemmtDreirädriges Elektrokleinfahrzeug kippt beim Abbiegen in Rolfzen um. Steinheimer Feuerwehren rücken aus.
Weiterlesen »
Von Regierung ausgezeichnet: Bayerischer Malermeister (22) glänzt in PrüfungenBayerns jüngste Friseur-Meisterin: Das erreicht Melina Mittermeier bereits mit 18 Jahren. Seit mehreren Generationen wird in ihrer Familie die Tradition des Handwerks weitergegeben. Wir haben die Friseur-Familie getroffen.
Weiterlesen »
„Es kommen mehr Leute“: So erlebt Hanfzeit-Betreiber in Steinheim die Teil-LegalisierungStefan Noelker-Wunderwald ist im Kreis Höxter ein Pionier der Hanfprodukte. Die Gesetzesreform gehe in die richtige Richtung, aber er sieht auch Mängel.
Weiterlesen »
Haushalt bereitet schlaflose Nächte in SteinheimDer Unmut über das Minus von 5,6 Millionen Euro ist groß: Die UWG fühlt sich „vom Hund gebissen“, die CDU und die Grünen vermissen Raum zum „Spielen“.
Weiterlesen »