Weimar/Berlin - Die Autorin Iris Wolff («Lichtungen») erhält den diesjährigen Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wolff soll den mit 20.000
Ehrung für literarische ArbeitAutorin Iris Wolff erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025. Foto2024 gehörte sie mit ihrem Roman"Lichtungen" zu den Nominierten in der Endrunde um den Deutschen Buchpreis. Nun würdigt die CDU-nahe Stiftung das Werk der Autorin.
Die Autorin Iris Wolff erhält den diesjährigen Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wolff soll den mit 20.000 Euro dotierten Preis am 1. Juni in Weimar überreicht bekommen, wie die CDU-nahe Stiftung mit Sitz in Berlin mitteilte. "Iris Wolffs Romane sind Lichtblicke in die Zeitgeschichte und ein wegweisender Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur", sagte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Norbert Lammert.
Die Jury attestierte Wolff "mit poetischer Eleganz und szenischer Dichte Lebensformen der Freiheit zur Sprache" zu bringen. "Angesichts der Schrecken der Ideologien des 20. Jahrhunderts halten ihre Romane Zeichen von Menschenfreundlichkeit und Werteverbundenheit fest", so die Begründung der Fachjury weiter. In Wolffs Arbeiten gehe es durchweg um Fragen der Zugehörigkeit, um die Vielfalt von Sprachen und Religionen in Europa. Das mache die Romane hochaktuell.
Wolff wurde 1977 in Siebenbürgen in Rumänien geboren. 1985 emigrierte sie nach Deutschland. Sie arbeitete lange am Deutschen Literaturarchiv Marbach und als Dozentin für Kunst- und Kulturvermittlung. Wolff lebt als freie Autorin in Freiburg im Breisgau. Sie erhielt bereits eine Reihe renommierter , darunter der Uwe-Johnson-Preis. Den Literaturpreis der Adenauer-Stiftung haben unter anderem Herta Müller, Lutz Seiler und Daniel Kehlmann erhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vortrag Merz über AdenauerVortrag von CDU-Parteichef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz anlässlich einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung über Konrad Adenauer
Weiterlesen »
Literaturpreis: Grossman erhält Heine-Preis in DüsseldorfDüsseldorf - Der israelische Schriftsteller David Grossman hat den mit 50.000 Euro dotierten Heine-Preis der Stadt Düsseldorf erhalten. Die renommierte
Weiterlesen »
Literaturpreis: Grossman mit Heine-Preis ausgezeichnetDüsseldorf - Der israelische Schriftsteller David Grossman hat den mit 50.000 Euro dotierten Heine-Preis der Stadt Düsseldorf erhalten. «Der Einsatz für
Weiterlesen »
Merz startet Wahlkampf mit Adenauer-RedeFriedrich Merz wählt für seinen ersten großen Auftritt im Wahlkampfjahr 2025 die Rede auf Konrad Adenauer anlässlich dessen 149. Geburtstags. Merz positioniert sich in der Tradition des ehemaligen Bundeskanzlers und vertritt die Werte von Freiheit, Wohlstand und Sicherheit. Eine mögliche Koalition mit der SPD nach der Wahl stellt jedoch eine Herausforderung dar, da Adenauer Koalitionen mit der SPD aktiv abgelehnt hat.
Weiterlesen »
Merz auf dem Petersberg: Selbstbewusstsein vor der KanzlerwahlFriedrich Merz nutzte den 149. Geburtstag von Konrad Adenauer, um einen öffentlichen Auftritt im Zeichen der neuen Zeit zu zeigen. Auf dem Petersberg bei Bonn, dem Ort, an dem Adenauer 1949 den ersten wichtigen Schritt zur Wiederaufbau der Bundesrepublik machte, demonstriert Merz sein Selbstbewusstsein, in schweren Zeiten die Bundesrepublik zu führen. Merz sieht die bevorstehende Wahl 2025 als eine „politische Richtungsentscheidung“ an, die an die Bedeutung der Wahlen 1949, 1953 und 1990 erinnert.
Weiterlesen »
Listenparteitag der Liberalen: FDP stellt Bundestagsliste auf - Konrad will auf Platz einsNackenheim (lrs) - Die rheinland-pfälzische FDP wird voraussichtlich mit Carina Konrad auf dem ersten Listenplatz in den Bundestagswahlkampf ziehen. Ob
Weiterlesen »