Wenn es um Produktqualität geht, vertrauen viele Verbraucher den Ergebnissen der Stiftung Warentest oder Ökotest. Daher wäre es wichtig zu wissen, ob diese Portale auch zu gleichen Ergebnissen bei ihren Tests kommen.
Für Ostern nur das beste, doch welche Eier geben was her? Öko-Test hat‘s untersucht: Viele Eier-Marken haben gut abgeschnitten. Der Verlierer kommt vom Discounter.
Hamm - Passend zu Ostern hat Öko-Test 20 Eier-Marken geprüft. Getestet wurden unter anderem die Inhaltsstoffe der Eier sowie die Reinheit. Ein Hauptkriterium war auch das Tierwohl und die Transparenz bei den Lieferketten. Besonders in diesen Bereichen schnitt ein großer Discounter imschlecht ab. Die Bewertung ist dieselbe wie bei Schulnoten: „Sehr gut“ ist die Bestnote und „ungenügend“ ist die schlechteste Wertung.
Männliche Küken der Legehennen-Rassen hingegen zu halten, lohnte sich nicht, weil sie keine Eier legen können und auch zu langsam Fleisch ansetzen. Nun gibt es zwar ein Gesetz, das verbietet, Küken direkt zu töten und viele Marken werben mit Slogans wie „ohne Kükentöten“, Probleme gibt es laut Öko-Test aber weiterhin.
Mit der Geschlechtsbestimmung würden Embryonen auf ihr Geschlecht untersucht und dann gegebenenfalls am Schlüpfen gehindert werden. Unter den zwölf getesteten Bio-Marken kam diese Methode gar nicht zum Einsatz. Bei den Discountern dagegen zogen nur zwei der acht getesteten Marken auch die männlichen Küken auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine frohe Ostern bei Öko-Test: Diese Eier sind „mangelhaft“Eieiei! Im Test ging es um Qualität, aber auch um das Tierwohl von Legehennen und männlichen Küken. Das sind die Testsieger und -verlierer!
Weiterlesen »
Noten vor Ostern: Aldi-Eier fallen im Öko-Test krachend durchObwohl die wenigsten buntgefärbten Eier aus dem Supermarkt Anlass zur Beanstandung geben, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
Weiterlesen »
Noten vor Ostern: Aldi-Eier fallen im Öko-Test krachend durchIn einem vorösterlichen Test-Desaster bei Öko-Test stolpert Aldi über seine eigenen 'Landfreude'-Eier – ein 'Mangelhaft' lautet das vernichtende Urteil. Ausgerechnet vor Ostern, wo Eier nicht nur auf dem Frühstückstisch landen, sondern bunt gefärbt auch den Garten schmücken, fällt Aldi mit seinen Freiland-Eiern krachend durch.
Weiterlesen »
Noten vor Ostern: Aldi-Eier fallen im Öko-Test krachend durchIn einem vorösterlichen Test-Desaster bei Öko-Test stolpert Aldi über seine eigenen 'Landfreude'-Eier – ein 'Mangelhaft' lautet das vernichtende Urteil. Ausgerechnet vor Ostern, wo Eier nicht nur auf dem Frühstückstisch landen, sondern bunt gefärbt auch den Garten schmücken, fällt Aldi mit seinen Freiland-Eiern krachend durch.
Weiterlesen »
Noten vor Ostern: Aldi-Eier fallen im Öko-Test krachend durchIn einem vorösterlichen Test-Desaster bei Öko-Test stolpert Aldi über seine eigenen 'Landfreude'-Eier – ein 'Mangelhaft' lautet das vernichtende Urteil. Ausgerechnet vor Ostern, wo Eier nicht nur auf dem Frühstückstisch landen, sondern bunt gefärbt auch den Garten schmücken, fällt Aldi mit seinen Freiland-Eiern krachend durch.
Weiterlesen »
Eier im Öko-Test: Fünf mal Bestnote – Aldi-Eier 'mangelhaft'Bei den Öko-Testern punkten vor allem Gute-Gewissen-Eier. Wer aber beim Tierwohl nicht alles gibt, wird abgestraft.
Weiterlesen »