Laut einer Analyse des Verbands der Ersatzkassen (vdek) müssen Heimbewohner in Deutschland im Durchschnitt bis zu 3.000 Euro monatlich selbst für die Pflege aufbringen. Das sind 300 Euro mehr als im Vorjahr. Die vdek-Chefin Ulrike Elsner fordert die Politik auf, weitere Schritte zur Begrenzung der Eigenanteile zu unternehmen, z.B. die Übernahme der Investitions- und Ausbildungskosten durch die Bundesländer.
Berlin. Teuer, teurer, Heimpflege: Laut einer am Donnerstag vorgestellten Analyse des Verbands der Ersatzkassen sind die Eigenanteil e in der stationären Pflege erneut deutlich gestiegen.Den Angaben zufolge müssen Heimbewohner mittlerweile durchschnittlich bis zu 3.000 Euro monatlich aus eigener Tasche zuschießen. Das sind knapp 300 Euro mehr als vor einem Jahr.
Die gesetzliche Pflegeversicherung sei als Teilkasko konzipiert, dennoch lägen die finanziellen Belastungen für die Menschen zu hoch, sagte Elsner. Entlastung sei aber möglich. Kämen etwa die Länder ihrer Verantwortung für eine auskömmliche Investitionskostenfinanzierung nach, anstatt die Kosten auf die Pflegebedürftigen „umzulegen“, ließen sich die Zuzahlungen erheblich senken.
Pflegeheim Eigenanteil Pflegekosten Politik Länderschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pflege in Bayern wird teurer: Eigenanteile steigen deutlichDie Kosten für Pflegeplätze in bayerischen Heimen sind im ersten Jahr des Aufenthalts im Schnitt auf 2.994 Euro gestiegen. Die Zuschüsse steigen mit der Aufenthaltsdauer, sodass die Eigenanteile im dritten und vierten Jahr deutlich niedriger ausfallen. Der Ersatzkassenverband fordert die Politik auf, die Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen zu begrenzen und die Länder dazu aufzufordern, mehr Geld für die Pflege zu investieren.
Weiterlesen »
Knapp 3.000 Euro für einen Heimplatz - Eigenanteile steigenWenn jemand ins Pflegeheim muss, geht in der Familie oft das große Rechnen los. Denn für die Betroffenen ist der Schritt alles andere als billig - und die Entwicklung kennt nur eine Richtung.
Weiterlesen »
Knapp 3.000 Euro für einen Heimplatz - Eigenanteile steigenBerlin - Wenn jemand ins Pflegeheim muss, geht in der Familie oft das große Rechnen los. Denn für die Betroffenen ist der Schritt alles andere als billig - und die Entwicklung kennt nur eine Richtung.
Weiterlesen »
Reformen in der Pflege: Alle Parteien mit Vorschlägen - aber unterschiedliche AnsichtenDie Pflege in Deutschland muss dringend verbessert werden, da sich die Zahl der Pflegebedürftigen stetig erhöht. Alle großen Parteien haben in ihren Wahlprogrammen Reformen in der Pflege angekündigt. Obwohl die Parteien sich in einigen Punkten einig sind, wie etwa der Stärkung der häuslichen Pflege und der besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, gibt es unterschiedliche Ansichten über die Mittel und Wege, um die Herausforderungen der Pflege zu bewältigen. Ob ein Pflegedeckel oder eine Diversifizierung der Finanzierung - die Debatte ist intensiv.
Weiterlesen »
Top Deal: Akku-Staubsauger mit Wischfunktion für nur 79 Euro statt 169 EuroEin Gerät, das nicht nur staubsaugen, sondern auch wischen kann? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Wir zeigen Ihnen, welches Modell beide Funktionen verei...
Weiterlesen »
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt schlussendlich im PlusSchlussendlich wagten sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.
Weiterlesen »