Kevin Kühnert tritt aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des SPD-Generalsekretärs zurück. Er prägte die SPD mehrere Jahre lang intensiv. Sein Nachfolger soll Mathias Miersch werden und rasch an die Arbeit gehen – denn der Wahlkampf kann jederzeit losgehen.
Kevin Kühnert tritt aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des SPD -Generalsekretärs zurück. Er prägte die SPD mehrere Jahre lang intensiv. Sein Nachfolger soll Mathias Miersch werden und rasch an die Arbeit gehen – denn der Wahlkampf kann jederzeit losgehen., so stark beeinflusst, wie es andere Spitzengenossinnen und -genossen ein Leben lang nicht vermochten. Doch jetzt muss die SPD vorerst auf das Ausnahmetalent Kühnert verzichten.
Esken äußerte ebenfalls Respekt für Kühnerts Entscheidung. „Krankheit ist Privatsache“, mahnte die Parteivorsitzende und forderte Politik wie Medien dazu auf, Kühnert Zeit und Ruhe zur Genesung einzuräumen. Sie bot Kühnert an, jederzeit zurückkommen zu können, wenn er das wolle und könne. Für die Partei kam der Schritt offenkundig nicht überraschend. Noch am Abend tagten die Gremien digital, um die Nachfolge zu besprechen. Nach Informationen unserer Redaktion soll der bisherige Fraktionsvizechef Matthias Miersch auf Kühnert folgen. Der Hannoveraner Abgeordnete ist Vorsitzender der mächtigen Parlamentarischen Linken in der SPD-Bundestagsfraktion. Miersch ist ein versierter Verhandler, spezialisiert auf Klimaschutzthemen und Energie.
SPD Kevin Partei Amt Gesundheitlichen Wahlkampf Ausnahmetalent Generalsekretär Esken Wahl Parteivorsitzende Gesundheit Bundestagswahlkampfs Parteikreisen Parteiinternen Parteivorstand Wahlergebnisse Parteispitze Europawahl Wahlkreis Parteitag Gesund
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kevin Kühnert: Ein Schock geht durch die SPD – wie es nun weitergehtKevin Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück – das überrumpelt die Genossen, die schon jetzt hochnervös auf die kommenden Wochen blicken. Was folgt?
Weiterlesen »
Ein SPD-Erfolg - und ein Kanzler auf BewährungBrandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke bewahrt laut erster Hochrechnung Kanzler und Parteiführung mit seinem Wahlsieg vor einer akuten Krise - obwohl er eher gegen sie als mit ihnen gewonnen hat.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Ein SPD-Erfolg - und ein Kanzler auf BewährungBerlin/New York - Ampel-Krach hin, Kanzler-Dämmerung her – es gibt wohl doch noch was zu feiern für die SPD. So groß wie nach den ersten Ergebnissen aus
Weiterlesen »
Ein SPD-Erfolg - und ein Kanzler auf BewährungBrandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke bewahrt laut erster Hochrechnung Kanzler und Parteiführung mit seinem Wahlsieg vor einer akuten Krise - obwohl er eher gegen sie als mit ihnen gewonnen hat.
Weiterlesen »
Ein SPD-Erfolg - und ein Kanzler auf BewährungBrandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke bewahrt laut erster Hochrechnung Kanzler und Parteiführung mit seinem Wahlsieg vor einer akuten Krise - obwohl er eher gegen sie als mit ihnen gewonnen hat.
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »