Das leerstehende ehemalige Kongresszentrum soll wieder mit Leben gefüllt werden. Dafür braucht es Ideen – und Investoren. Berlins Wirtschaftssenatorin sieht Fortschritte.
Der internationale Wettbewerb für die Gestaltung des seit langem leerstehenden ehemaligen Internationalen Congress Centrums am Berliner Funkturm soll noch in diesem Jahr starten. Das kündigte Wirtschaftssenatorin Franziskai Giffey in der RBB-Abendschau an. Nach ihren Vorstellungen soll durch den Umbau ein „Berliner Centre Pompidou“ entstehen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Das 1977 in Paris eröffnete Centre Pompidou ist das Kunst- und Kulturzentrum der französischen Hauptstadt. Es beherbergt unter anderem ein Museum für Moderne Kunst und eine Bibliothek. Laut Giffey soll in Kürze erstmals das umfassende Schadstoffgutachten zum ICC veröffentlicht werden. Auch die Machbarkeitsstudie für das Kongresszentrum und das angrenzende Areal solle zeitnah gemeinsam mit dem Senat für Stadtentwicklung öffentlich gemacht werden.
„Das ist die Grundlage dafür, dass wir in den internationalen Wettbewerb noch in diesem Jahr in die Ausschreibung gehen können“, so Giffey. „Wir werden international die besten Architekten, die besten Investoren aufrufen, sich zu beteiligen an einem Konzept für das ICC.“Das seit 2019 unter Denkmalschutz stehende Gebäude zählte einmal zu den größten Kongresszentren der Welt. Es wird seit Jahren nur noch sporadisch genutzt.
Der schwarz-rote Senat hatte im September 2023 beschlossen, einen internationalen Wettbewerb zu starten. Er rechnet mit Gesamtkosten von 1,6 Millionen Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hypnotiseur Jan Becker über Berlin: Ein magischer Zufall führte ihn nach Berlin-WeißenseeAus dem Saarland zog der Bestsellerautor Jan Becker vor 20 Jahren nach Berlin. Heute kommen Menschen aus aller Welt ins Atelier des Magiers in Weißensee.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schüsse aus Auto abgefeuert - ein Mann stirbt in BerlinAus einem Auto heraus werden Schüsse abgefeuert. Ein Mann wird getötet, zwei werden verletzt, darunter ein Unbeteiligter. Es gibt Spekulationen zu den Hintergründen - und viele Fragen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Fledermausnacht in Berlin lädt zu Entdeckungstouren einBerlin ist eine Hochburg der Fledermäuse: Allein in der Spandauer Zitadelle überwintern jährlich 10.000 Tiere. Doch auch an vielen anderen Orten der Stadt kann man die Insektenfresser entdecken.
Weiterlesen »
Berlin: Michèle liebte ein Flugzeug – nun hat sie Schluss gemacht und ein neues Glück gefundenNeun Jahre liebt Michèle K. aus Berlin ein Flugzeug. Die 35-Jährige geht sogar mit einem übergroßen Modell ihres Lieblingsfliegers ins Bett. Jetzt hat sie ihre Objektophilie zu ihrer Boeing 737-800 eingestellt, aber bereits eine neue Leidenschaft entwickelt.
Weiterlesen »
Berlin-Heiligensee: Mann sticht im Restaurant auf Bruder ein, Kind schreitet einIn einem Restaurant in Berlin-Heiligensee attackiert ein 53-jähriger Mann mit dem Küchenmesser seinen Bruder. Der achtjährige Sohn des Opfers wird zum Lebensretter.
Weiterlesen »
„Quatsch“: So nennt Thomas Oberender den Giffey-Vergleich von ICC und Centre PompidouGut, dass Franziska Giffey das Verfahren in Gang setzt, an dessen Ende Berlin vielleicht irgendwann ein Kulturzentrum hat. Aber warum weckt sie falsche Erwartungen?
Weiterlesen »