Verteilungskampf in der Ampel-Koalition: Ein Dreifach-Wumms im Haushalt-Handgemenge (sternPLUS)
Verteidigungsminister Boris Pistorius und Arbeitsminister Hubertus Heil Die"Zeitenwende" kostet Geld. Drei Bundesminister haben nun zu verstehen gegeben, dass es in ihrem Ressort bestens aufgehoben ist. Dem Kassenwart der Ampel-Koalition stehen harte Haushaltsgespräche bevor.
Weder Inhalt noch Zeitpunkt der Kommunikationsoffensive dürfte Zufall sein, auch der Adressat der Wortmeldungen ist eindeutig – und hier fängt es an, interessant zu werden. Vor einem Jahr hat Bundeskanzler Olaf Scholz die "Zeitenwende" in der deutschen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik ausgerufen, die es insbesondere mit Blick auf die Bundeswehr noch umzusetzen gilt – und nach allem, was man weiß, mit Mehrkosten in Milliardenhöhe zu Buche schlagen wird.
erwarten lässt. Das eine hängt also mit dem anderen zusammen. Und irgendwer wird wohl zurückstecken müssen.werbefrei & jederzeit kündbar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDen Goldenen Bären gewinnt der französische Dokumentarfilm „Sur l’Adamant“, drei Preise gehen an deutsche Filme. Vollends überzeugen, kann der Wettbewerb nicht.
Weiterlesen »
Betrunkener Autofahrer hinterlässt Trümmerfeld – und sein NummernschildAm Montag hinterließ ein betrunkener Autofahrer an mehreren Unfallstellen bei Mögendorf (Landkreis Schwandorf) ein...
Weiterlesen »
Herzinsuffizienz nach nicht kardialer Operation: Diese Patienten haben ein hohes RisikoHerzinsuffizienz nach nicht kardialer Operation - diese Patienten haben ein hohes Risiko: Wie hoch ist die Inzidenz für eine akute Herzinsuffizienz nach nicht kardiochirurgischen Eingriffen bei Risikopatienten? Eine Studie liefert Antworten
Weiterlesen »
Russland stellt Öl-Lieferung nach Polen einDurch die Druschba-Pipeline floss zuletzt nur noch sehr wenig Öl nach Polen. Doch auch diese Lieferungen werden nun durch Russland gestoppt, wie Polen mitteilt. Ersatz soll über den Seeweg kommen.
Weiterlesen »