Am Haßfurter Flugplatz nahm ein Fahrer die besondere Fracht entgegen. Die Tiere sollen in Bayern ausgewildert werden. Das sind die Hintergründe.
Ein Flugzeug voller Fische: Warum ein englisches Unternehmen Aale von Frankreich nach Deutschland bringt
"Fliegende Fische": Eine englische Firma hat diese jungen Aale mit dem Flugzeug aus Westfrankreich nach Haßfurt gebracht. Sie sollen in Bayern ausgewildert werden.Am Haßfurter Flugplatz nahm ein Fahrer die besondere Fracht entgegen. Die Tiere sollen in Bayern ausgewildert werden. Das sind die Hintergründe.wartet er mit seinem Auto und einem Anhänger auf die Ankunft eines Flugzeugs mit besonderer Fracht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Tau von Lethes FlutEin Mann weiß nicht, wer er ist und warum ihn ein Killer verfolgt.
Weiterlesen »
Flugzeug 30 Minuten lang ohne Kontrolle in der Luft: Piloten schlafen gleichzeitig einEin Flugzeug der Sri Lankan Airlines musste in der Hauptstadt Colombo drei Tage lang auf dem Boden bleiben. Der Grund dafür war eine Ratte. Das Tier sei auf einem Flug vom pakistanischen Lahore in Sri Lankas Hauptstadt Colombo entdeckt worden.
Weiterlesen »
Flugzeug 30 Minuten lang ohne Kontrolle in der Luft: Piloten schlafen gleichzeitig einEin Flugzeug der Sri Lankan Airlines musste in der Hauptstadt Colombo drei Tage lang auf dem Boden bleiben. Der Grund dafür war eine Ratte. Das Tier sei auf einem Flug vom pakistanischen Lahore in Sri Lankas Hauptstadt Colombo entdeckt worden.
Weiterlesen »
Flugzeug 30 Minuten lang ohne Kontrolle in der Luft: Piloten schlafen gleichzeitig einEin Flugzeug der Sri Lankan Airlines musste in der Hauptstadt Colombo drei Tage lang auf dem Boden bleiben. Der Grund dafür war eine Ratte. Das Tier sei auf einem Flug vom pakistanischen Lahore in Sri Lankas Hauptstadt Colombo entdeckt worden.
Weiterlesen »
Flugzeug 30 Minuten lang ohne Kontrolle in der Luft: Piloten schlafen gleichzeitig einEin Flugzeug der Sri Lankan Airlines musste in der Hauptstadt Colombo drei Tage lang auf dem Boden bleiben. Der Grund dafür war eine Ratte. Das Tier sei auf einem Flug vom pakistanischen Lahore in Sri Lankas Hauptstadt Colombo entdeckt worden.
Weiterlesen »
Verschollen über dem Meer: Ein Flugzeug verschwindetAm 8. März 2014 verschwindet der Malaysia-Airlines-Flug 370 nach dem Start spurlos vom Radar. An Bord sind 239 Menschen. Der Vorfall ist bis heute das größte Rätsel der zivilen Luftfahrt.
Weiterlesen »