Microsoft will Werbung im Startmenü von Windows 11 testen, doch man kann die Einblendungen ganz einfach deaktivieren.
Microsoft stellte kürzlich eine geplante Änderung für Windows 11 vor: Nutzer könnten künftig Werbung in Form von empfohlenen Programmen im Startmenü erhalten. Das kam bei vielen überhaupt nicht gut an, doch Microsoft liefert die Lösung gleich mit.Wie Microsoft in einem Blog-Post vom 12. April 2024 verkündete, könnte es künftig Werbung schon im Startmenü von Windows 11 geben.
Manch einer nimmt sich die geplante Werbung auch zum Anlass, endlich Linux zu lernen – denn die Betriebssysteme haben den Ruf, komplizierter und weniger bequem zu nutzen zu sein. Einige Kommentare unter einem Video von drift0rtv aufBrandon: “Klingt wie eine Werbung für Ubuntu, um ehrlich zu sein.”
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Noch mehr Werbung in Windows – Microsoft passt das Startmenü weiter anMicrosofts zweiter Versuch: Der Bereich »Empfohlen« im Windows 11 Startmenü könnte schon bald Werbung anzeigen.
Weiterlesen »
Bier als Wahlkampfhelfer: Süffige Werbeaktion der KircheIn Oberfranken soll ein ein Bier Werbung für die Kirchenvorstandswahlen machen.
Weiterlesen »
Wie ein Bugatti, ein Porsche und ein Ferrari in einem Garten in Zeuzleben gelandet sindDrei Luxusautos in einem Garten sorgen in Zeuzleben immer wieder für Verwunderung. Tüftler Manfred Herrmann erklärt, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen »
Ein Blick hinter die Kulissen, ein Auftritt in bekannter TV-Show und ein „Nein“ für BaumfällungenDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »
Ein Paderborner Youngster erlebt ein Drama beim Debüt, ein Meisterteam wird geehrtEin Zweitliga-Debüt ist eigentlich ein Grund zur Freude. SCP-Akteur Jascha Brandt war am Freitagabend nach dem Hertha-Spiel aber gar nicht zum Feiern zumute.
Weiterlesen »
Windows-Partition: Erweiterung fehlgeschlagen. Windows startet nicht mehr.Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »